Einträge mit dem Tag "NFC"

Es wurden 3 Einträge gefunden
Schnatterente

NFC auf Raspberry Pi: PN532 Breakout Board

Ich entwickle zurzeit eine kleine Software, welche es ermöglicht, einen interaktiven, verschlüsselten Datenaustausch zwischen einem NFC-fähigen Android-Smartphone und einem computergesteuerten NFC-Lesegerät durchzuführen.

Um auch zu Hause an dem Projekt arbeiten zu können, habe ich mir ein NFC-Breakout-Board für meinen Raspberry Pi gekauft. In diesem Artikel will ich aufzeigen, wie man das Gerät an die GPIO-Pins des Raspberry Pi anschließt und wie man es konfiguriert.

Alles was man dafür braucht, ist ein Raspberry Pi, ein paar Jumperkabel und ein passendes NFC-Breakout-Board (Details siehe unten).

Near Field Communication (NFC) und RFID

Da ich mich zurzeit sehr aktiv mit der Entwicklung von NFC-Anwendungen beschäftige, habe ich mir überlegt, ein paar Artikel zu dem Thema zu schreiben.

Mit diesem hier will ich den Anfang machen und erst einmal grundlegend erläutern, was NFC ist, wofür man es benutzt und welche Vor- und Nachteile die Technologie mit sich bringt.

EC-Karten Sicherheit: bequem und unsicher zahlen

Vielen ist inzwischen bekannt, dass man sich beim Abheben von Geld, an Automaten, vor sogenanntem Skimming schützen sollte. Die Medien warnten in den letzten Jahren vor derartigen Betrugsversuchen und erklärten, wie man sich schützen und Bedrohungen erkennen kann.

Was vielen aber nicht klar ist, ist die Tatsache, dass auch das elektronische Bezahlen an der Kasse, mithilfe von Chip- und Magnetkarten, ein sehr gefährlicher Vorgang ist.