Greenpeace: Schadstoffe in Kleidung
erschienen in der Kategorie Alltag, am 14.01.2014

Erinnert ihr euch noch an die ZDF-Doku über Primark, in der einige Mitarbeiter zu Protokoll gaben, dass sie aufgrund der Ausdünstungen der Kleidungsstücke mit Allergien und Kreislaufproblemen zu kämpfen haben?
Greenpeace hat mal genauer hingeschaut und bestätigt, dass viele Kleidungsstücke mit Schadstoffen belastet sind. Die Umweltorganisation hat weltweit (auch in Deutschland) Kleidungsstücke der Hersteller Adidas, American Apparel, Burberry, C&A, Disney, GAP, H&M, Li-Ning, Nike, Primark, Puma und Uniqlo untersucht.
Sie fanden in den Kleidungsstücken aller Hersteller Weichmacher, Nonylphenolethoxylate (NPE) oder per- bzw. polyfluorierte Chemikalien (PFC). Besonders gefährlich sind diese Stoffe für Heranwachsende, daher ist es beunruhigend, dass Kinder-Kleidung in gleicher Weise belastet war, wie die für Erwachsene.
Mehr zum Thema gibt es hier und hier.
Greenpeace hat mal genauer hingeschaut und bestätigt, dass viele Kleidungsstücke mit Schadstoffen belastet sind. Die Umweltorganisation hat weltweit (auch in Deutschland) Kleidungsstücke der Hersteller Adidas, American Apparel, Burberry, C&A, Disney, GAP, H&M, Li-Ning, Nike, Primark, Puma und Uniqlo untersucht.
Sie fanden in den Kleidungsstücken aller Hersteller Weichmacher, Nonylphenolethoxylate (NPE) oder per- bzw. polyfluorierte Chemikalien (PFC). Besonders gefährlich sind diese Stoffe für Heranwachsende, daher ist es beunruhigend, dass Kinder-Kleidung in gleicher Weise belastet war, wie die für Erwachsene.
Mehr zum Thema gibt es hier und hier.
Geschnatter
2 Kommentare, selbst mitschnattern
Anonym, am 17.01.2014 um 15:23 Uhr
wo soll man denn bitte seine kleidung kaufen ??
Maria, am 19.01.2014 um 11:26 Uhr
@Anonym:
Das ist eine gute Frage. Wenn du dem Problem aus dem Weg gehen willst: Näh sie selbst, lass sie dir nähen, kauf im Fair-Trade-Shop.
Das ist eine gute Frage. Wenn du dem Problem aus dem Weg gehen willst: Näh sie selbst, lass sie dir nähen, kauf im Fair-Trade-Shop.
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.