NSU Prozess
erschienen in der Kategorie Alltag, am 15.05.2013

So, heute ist der dritte NSU Prozesstag und ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass es sich bei dieser Veranstaltung ebenso um ein verkapptes Realsatire-Projekt handelt, wie bei Stuttgart 21 und dem Berliner Flughafen.
Hier mal meine bisherige Top 3 der witzigsten Ausschnitte aus der NSU Berichterstattung.
Zschäpe-Verteidigerin Anja Sturm befüllt ihren Federhalter mit Tinte aus einem Tintenfass
Absolut spitze! Vermutlich ist das auch ein Teil der Verzögerungstaktik? Kann der guten Frau mal bitte jemand einen Kugelschreiber schenken? Alternativ könnte sie auch den Laptop benutzen, der vor ihr steht.
Stahl brüllte: "So kann man nicht verhandeln!" Daraufhin streifte er seine Robe ab und stürmte aus dem Saal.
Äußerst professionell.
Den bisher denkwürdigsten Auftritt liefern die Zschäpe-Verteidiger ab. Mehrmals weisen sie darauf hin, dass im Saal doch bitte nicht gelacht werden solle. Eine Anmerkung, die prompt wieder Gelächter hervorrief. Und eine ebenso prompte Antwort zur Folge hatte: "Herr Vorsitzender, es wurde schon wieder gelacht!"
Laut Brigitte.de kommentierte das Bundesanwalt Herbert Diemer mit den Worten:
Lachen ist ein Reflex, Herr Stahl.
Das können noch ein paar lustige Monate werden. Schade, dass der Hintergrund so ernst ist.
Hier mal meine bisherige Top 3 der witzigsten Ausschnitte aus der NSU Berichterstattung.
Platz 3: das Tintenfass
Die kunterbunte Zeitung mit den vier großen Buchstaben berichtet online Folgendes:Zschäpe-Verteidigerin Anja Sturm befüllt ihren Federhalter mit Tinte aus einem Tintenfass

Absolut spitze! Vermutlich ist das auch ein Teil der Verzögerungstaktik? Kann der guten Frau mal bitte jemand einen Kugelschreiber schenken? Alternativ könnte sie auch den Laptop benutzen, der vor ihr steht.
Platz 2: "So kann man nicht verhandeln!"
Die Verteidiger von Frau Zschäpe sind darüber unzufrieden, wie es vor Gericht läuft. Herrn Stahl ist jetzt der Kragen geplatzt (gleiche Quelle):Stahl brüllte: "So kann man nicht verhandeln!" Daraufhin streifte er seine Robe ab und stürmte aus dem Saal.
Äußerst professionell.
Platz 1: Lachverbot
Die Verteidiger der Hauptangeklagten haben allen Ernstes ein Lach-Verbot für den Gerichtssaal gefordert. Zitat Focus.de:Den bisher denkwürdigsten Auftritt liefern die Zschäpe-Verteidiger ab. Mehrmals weisen sie darauf hin, dass im Saal doch bitte nicht gelacht werden solle. Eine Anmerkung, die prompt wieder Gelächter hervorrief. Und eine ebenso prompte Antwort zur Folge hatte: "Herr Vorsitzender, es wurde schon wieder gelacht!"
Laut Brigitte.de kommentierte das Bundesanwalt Herbert Diemer mit den Worten:
Lachen ist ein Reflex, Herr Stahl.
Das können noch ein paar lustige Monate werden. Schade, dass der Hintergrund so ernst ist.
Geschnatter
0 Kommentare, selbst mitschnattern
Diesen Beitrag hat noch niemand kommentiert. Möchtest du den Anfang machen
?
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.