Gefällt dir dieser Artikel?

teure Hotelzimmer für Apple Nutzer

erschienen in der Kategorie Alltag, am 28.06.2012
Schnatterente
Das US-Reiseunternehmen Orbitz bietet Apple Usern bevorzugt teure Hotelzimmer an. Nutzern anderer Betriebssysteme werden hingegen preiswertere Unterkünfte vorgeschlagen.

Warum?
Analysen haben ergeben, dass Mac Nutzer bereit sind, mehr Geld für ihr Hotelzimmer zu bezahlen. Und so entschied man sich im Hause Orbitz, die angezeigten Hotels vom User Agent des jeweiligen Webseitenbesuchers abhängig zu machen.

Bis zu 30% mehr zahlen die Freunde des angebissenen Apfels pro Nacht. Es erscheint durchaus nahe liegend, dass Leute, die bereit sind überdurchschnittlich viel Geld für einen Computer auszugeben, welcher subjektiv gesehen etwas schicker zu sein scheint und dessen Hersteller stets dafür sorgt, dass ein Hype um ihn veranstaltet wird, auch bereit sind, etwas mehr für ein schickes Hotelzimmer auszugeben. Manchen Apple User mag es dennoch ärgern, dass man ihm nun per se zu teureren Produkten verführen will. Wenn sich diese Masche in weiteren Branchen durchsetzt, wird es jedenfalls ziemlich teuer.

Meine Empfehlung an die Mac-Nutzer-Fraktion: Stellt in eurem Browser ein, dass er sich als ein anderer ausgibt (z.B. als Firefox unter Windows). Eventuell ist hierfür ein Browser-Plugin vonnöten, sucht einfach mal nach "User Agent Switcher".

Oder steigt gleich auf Linux um, vielleicht werden dann auch kostenlose Unterkünfte angezeigt. ;-)

Geschnatter

0 Kommentare, selbst mitschnattern
Diesen Beitrag hat noch niemand kommentiert. Möchtest du den Anfang machen ?