Gefällt dir dieser Artikel?

Amazon: mitlaufende Parkscheibe

erschienen in der Kategorie Fundstücke, am 22.03.2013
Schnatterente
Nie wieder einen Strafzettel kriegen, weil die Parkuhr abgelaufen ist - das ist für viele Autofahrer sicher eine schöne Vorstellung. Bei Amazon bekommt man eine automatisch mitlaufende Parkscheibe (für circa 5 Euro), mit der man nie Gefahr läuft, ein Knöllchen zu bekommen.

In der Parkscheibe ist ein Uhrwerk verbaut und so dreht sich die Parkuhr (fast unmerklich) langsam mit. Ein Ordnungsbeamter, der nur einen schnellen Blick auf die eingestellte Uhrzeit werfen will, wird dies vermutlich kaum bemerken.
mitlaufende Parkuhr

Eine witzige Erfindung. Allerdings ist der Einsatz dieser automatischen Parkscheibe natürlich nicht legal. Deswegen haben sich die Hersteller auch eine total witzige Marketingstrategie überlegt.

Zitat: "Nie wieder lästiges Suchen nach der aktuellen Uhrzeit um die Parkscheibe korrekt einzustellen! Möchten Sie zu Parkbeginn die Zeit anhalten, wird lediglich der Hebel an der Rückseite umgelegt. Die Zeit wird angehalten. Nach Ende der Parkzeit einfach den Hebel erneut umlegen, schon springt die Anzeige automatisch auf die aktuelle Zeit, da das Uhrwerk intern auch auf Parkposition weiterläuft. Achtung: Vergessen Sie nicht den Hebel zu Parkbeginn umzulegen, sonst läuft die Anzeige weiter in Echtzeit mit."

Na klar, das Einstellen der aktuellen Zeit ist wirklich unglaublich stressig! Und dass die Uhrzeit weiterläuft, während man das Auto abgestellt hat, will man natürlich auf jeden Fall vermeiden! :D

Mit der Rechtslage sieht es im Übrigen so aus: Im Gesetz ist festgeschrieben, wie eine Parkscheibe auszusehen hat. Die elektrischen Parkscheiben mit Uhrwerk entsprechen diesen Vorschriften natürlich nicht. Bemerkt die Polizei oder ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes, dass es sich um eine unechte Parkscheibe handelt, muss er den Sachverhalt so werten, als wäre gar keine Parkscheibe vorhanden. Man hat also eine Ordnungswidrigkeit begangen und bekommt ein Knöllchen wegen Falschparkens.

Es liegt also keine Straftat sondern "nur" eine Ordnungswidrigkeit vor. Sicherlich sind viele Autofahrer bereit, dieses Risiko einzugehen, wenn sie ohnehin wissen, dass es mit der Einhaltung der Parkzeit mal wieder eng wird. Freunde beim Ordnungsamt macht man sich so aber auf jeden Fall nicht.

Geschnatter

1 Kommentar, selbst mitschnattern << < Seite 1/1 > >>
instigator, am 26.03.2013 um 18:46 Uhr
Woher hast du die Info das es sich nur um eine ordnungswiedrigkeit handelt? Ist das nicht eher ein täuschungsversuch, und damit eine Straftat die zur Anzeige führt?
Antwort: Das hat mir mal ein Jurist erklärt gehabt. Nachlesen kann man es aber zum Beispiel auch hier.