Gefällt dir dieser Artikel?

Zwergenrätsel

erschienen in der Kategorie Fundstücke, am 27.02.2013
Schnatterente
So, zum Zeitvertreib habe ich hier ein kleines Zwergenrätsel für euch. Man kann es durch Nachdenken, auf einem logischen Weg lösen. Alle Informationen, die man dazu braucht, sind im Text enthalten. Man muss sich also nichts dazuspinnen, um an die Lösung zu gelangen.

Dem König ist langweilig und weil er Spaß daran hat Zwerge zu quälen, bestellt er sich drei Zwerge in seinen Palast. Die Zwerge müssen sich in einer Reihe hintereinander aufstellen und die Augen zumachen. Während sie die Augen zuhaben, werden ihnen Mützen aufgesetzt. Der vorderste Zwerg bekommt eine schwarze Mütze, der mittlere Zwerg eine weiße und der letzte Zwerg wieder eine schwarze. Die Zwerge dürfen die Augen wieder öffnen, müssen aber hintereinander stehen bleiben. Es ist ihnen verboten, miteinander zu reden oder sich umzuschauen. So sieht der vordere Zwerg nichts, der zweite Zwerg sieht die Mütze des ersten Zwerges und der dritte Zwerg sieht die zwei Mützen seiner beiden Kollegen.

Nun verkündet der König die weiteren Spielregeln: "Wir haben euch gerade schwarze und weiße Mützen aufgesetzt. Einer von euch muss mir sagen, welche Farbe die Mütze hat, die er selbst auf dem Kopf trägt. Ist die Antwort richtig, so bleibt ihr alle am Leben. Ist die Antwort falsch, so gibt es heute Abend Zwergensuppe. Denkt daran, dass ihr euch nicht bewegen und nicht absprechen dürft."

Die Zwerge haben Glück. Denn einer von ihnen gibt die richtige Antwort und so bleiben sie alle am Leben (jedenfalls, bis der leicht gestörte König sich ein neues krankes Rätsel ausdenkt, um endlich herauszufinden wie Zwergensuppe schmeckt*).

Welcher Zwerg gab die Antwort und woher wusste er die Lösung?


* vermutlich nach Dreck, Bier und Bärten
Zu den Kommentaren muss man ein bisschen weiter scrollen, weil da die Lösung diskutiert wird. ;)

Geschnatter

8 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/2 > >>
Anonym, am 28.02.2013 um 12:34 Uhr
Woher wusste der hintere Zwerg, dass zwei schwarze und eine weiße Mütze verteilt wurden?
Die jeweilige Anzahl wurde ihnen doch nicht mitgeteilt oder habe ich da was überlesen?
Antwort: Das weiß der hintere Zwerg nicht. Aber er weiß, dass schwarze und weiße Mützen verteilt wurden. Er sieht, dass die zwei Zwerge vor ihm je eine schwarze und eine weiße Mütze aufhaben. Somit kann er keine Aussage darüber treffen, was für eine Mütze er selbst auf dem Kopf hat.

Hätten die zwei Zwerge vor ihm beide schwarze Mützen aufgehabt, wäre ja klar gewesen, dass er eine weiße tragen muss. Dem ist aber nicht so, also sagt er nichts.

Der zweite Zwerg denkt über diesen Sachverhalt nach, er versetzt sich also in die Lage des dritten Zwergs. Da der dritte Zwerg nichts sagt, muss es also so sein, dass er selbst und der Zwerg vor ihm Mützen in unterschiedlichen Farben aufhaben. Die Mütze des ersten Zwerges sieht er und kann daraus schlussfolgern, dass seine Mütze die andere Farbe (weiß) haben muss.


War das so verständlicher? :)
Franzi, am 28.02.2013 um 21:46 Uhr
ich sags ehrlich - ich wär nie drauf gekommen.
Anonym, am 01.03.2013 um 06:13 Uhr
Na da haben sich die Logikvorlesungen beim Hölli ja doch noch gelohnt, was?
Antwort: :D
Anonym, am 01.03.2013 um 09:10 Uhr
wie genial
Ines, am 03.07.2013 um 12:10 Uhr
Naja, ich fand die Erklärung zwar nachvollziehbar und logisch. Jedoch woher soll der Zwerg in der Mitte wissen, wann der letzte Zwerg in der Reihe fertig nachgedacht hat? Und wenn der Dubel zu doof ist, aus zwei schwarzen Mützen vor ihm auf die Farbe Weiß bei sich zu schließen, dann landen sie doch noch alle in der Suppe!!! ;-)
Anonym, am 31.12.2013 um 18:26 Uhr
Super Rätsel!
Anonym, am 25.02.2014 um 10:52 Uhr
Ist das nicht eines der Rätsel aus dem Google-Bewerbungsverfahren?