Gefällt dir dieser Artikel?

Fotografieren lernen: Fotokurs für Anfänger

erschienen in der Kategorie Fundstücke, am 03.06.2013
Schnatterente
Seit ein paar Monaten fotografiere ich mit meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera, einer Nikon D5100. Vorher hatte ich eine Panasonic Lumix FZ-18 Bridgekamera, die zwar bei Tageslicht auch echt gute Bilder machte, aber sobald es dunkler wurde, fing das große Rauschen an.

So richtig Spaß macht das Fotografieren mit so einem Gerät aber erst dann, wenn man den Automatikmodus Automatikmodus sein lässt und alles manuell einstellt. Um richtig gute, teils künstlerisch wertvolle Bilder zu machen, braucht es nicht nur ein bisschen Übung, sondern man muss sich auch ein gewisses Grundlagenwissen in Sachen Fotografie aneignen.

In den Weiten des Internets fand ich neben viel Schrott, auch "Rolands Fotokurs", auf den ich an dieser Stelle verweisen möchte. In dem (kostenlosen) Anfängerkurs für Fotografen werden alle wichtigen Begriffe und Sachverhalte ausführlich und mit Beispielfotos erklärt: Belichtung, Verschlusszeit, Blende, Brennweite, Weitwinkel, Tele, Zoom, Schärfe, Bewegungs-Unschärfe, Schärfentiefe, ISO-Werte. Kurzum, das Einmaleins in Sachen Fotografie.

Geschnatter

0 Kommentare, selbst mitschnattern
Diesen Beitrag hat noch niemand kommentiert. Möchtest du den Anfang machen ?