Gefällt dir dieser Artikel?

Schuppenalarm: Fußballspiel abgebrochen

erschienen in der Kategorie Satire, am 09.06.2013
Schnatterente
Spätestens seit die Firma Head & Shoulders mit ihm Werbung macht, weiß die ganze Fußball-Nation Deutschland, dass Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels ein Schuppenproblem hat. Nun ist dem Verein dieses Handicap erneut zum Verhängnis geworden.

Ein abgebrochenes Fußballspiel, drei verletzte Spieler, 970.000 Euro Sachschaden - dies ist das Resultat der gestrigen Partie zwischen dem FC-Bayern und Borussia Dortmund.

Alles hätte so gut werden können: Es war als ein harmloses Rückspiel nach dem Champions League Finale gedacht, ein Spiel, bei dem es eigentlich um nichts gehen sollte. Dementsprechend hatte die Polizei auch nicht mit größeren Ausschreitungen gerechnet.

Doch am Ende kam alles ganz anders, als man es zuvor von diesem Freundschaftsspiel erwartet hatte. Das Match musste schon noch kurzer Zeit abgebrochen werden, woraufhin viele Fans empört reagierten. Es entstand eine unüberschaubare Massenschlägerei, der sich die wenigen anwesenden Einsatzkräfte der Polizei hilflos gegenübersahen. Die Allianz Arena wurde in Mitleidenschaft gezogen, um nicht zu sagen demoliert.

Grund des Spielabbruchs war (mal wieder) ein Schuppen-Anfall des Borussia-Innenverteidigers Mats Hummels. Zwar hatte der Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun den Spieler kurz vor dem Anpfiff vorsorglich mit Head & Shoulders behandelt, doch scheinbar reichte dies diesmal nicht aus. Schon in der 17. Spielminute begann sich M. Hummels exzessiv am Kopf zu kratzen. Die verantwortlichen BVB-Team-Mitglieder reagierten nicht rechtzeitig und so eskalierte die Situation. Schnell waren weite Teile der Spielfläche mit einem weißen, fettigen Flaum bedeckt. Der verletzte Bayern Spieler Philipp Lahm kommentierte den Sachverhalt im Interview so:

"Es war unglaublich, er hat in nicht mal einer halben Stunde den ganzen Rasen vollgeschuppt. Es sah aus wie im tiefsten Winter. Und es fühlte sich auch so an. Ich bin ausgerutscht, umgeknickt und habe mir dabei einen Kreuzbandriss zugezogen. Dieses Spiel hätte schon viel eher abgepfiffen werden müssen."

Neben Philipp Lahm verletzten sich auch Sebastian Kehl (BVB) und Arjen Robben (FC-Bayern). Das Spiel wurde kurz vor dem eigentlichen Abpfiff der ersten Halbzeit abgebrochen, als auch Schiedsrichter Günter Perl auf dem Rasen stürzte und so schmerzhaft feststellen musste, dass der Boden des Münchner Stadions nicht mehr sicher bespielbar war.

Personelle Konsequenzen seitens Borussia Dortmund werden zwar von vielen Seiten gefordert, sind aber dennoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu erwarten. Für die entstandenen Schäden an der Allianz Arena muss nun der Steuerzahler aufkommen.
Alles Gute zum Geburtstag, Leo. :)

Geschnatter

3 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/1 > >>
Satirisch gut, am 10.06.2013 um 09:01 Uhr
Satirisch große Klasse aber die Vorstellung dass jemand derartig viele Schuppen fallen lässt löst bei mir ein gewisses Ekelgefühl aus! :D
Jan, am 10.06.2013 um 09:29 Uhr
Da gibt's noch das passende Bild:

http://media.bundesliga.de/media/images/werbung/winterball_detail_389.jpg
A.S., am 11.06.2013 um 22:55 Uhr
Ein Super Beitrag. Hab Tränen gelacht.