NTBackup: BKF Dateien unter Linux entpacken
erschienen in der Kategorie Software, am 26.07.2013

Ich wurde gestern mit dem Problem konfrontiert, dass ich Daten aus einer *.bkf-Backup Datei brauchte, auch bekannt unter dem Namen NTBackup.
Dieses Problem lässt sich erfreulicherweise recht einfach und ohne die Verwendung von Windows lösen. Alles was man braucht, um das NTBackup zu entpacken, sind die Programme mtftar und tar.
Tar ist auf den meisten Linux-Systemen schon installiert, mtftar holt man sich so auf die Festplatte:
Die *.bkf-Backup-Datei entpackt man dann wie folgt:
Und das ist dann auch schon die ganze Magie, die man braucht, um Windows-Backups in Linux zu öffnen.
Dieses Problem lässt sich erfreulicherweise recht einfach und ohne die Verwendung von Windows lösen. Alles was man braucht, um das NTBackup zu entpacken, sind die Programme mtftar und tar.
Tar ist auf den meisten Linux-Systemen schon installiert, mtftar holt man sich so auf die Festplatte:
$ wget http://gpl.internetconnection.net/files/mtftar.tar.gz
$ tar zxfv mtftar.tar.gz
$ cd mtftar
$ make
$ su
# cp mtftar /usr/local/bin/
$ tar zxfv mtftar.tar.gz
$ cd mtftar
$ make
$ su
# cp mtftar /usr/local/bin/
Die *.bkf-Backup-Datei entpackt man dann wie folgt:
$ mtftar < Backup.bkf | tar xvf -
Und das ist dann auch schon die ganze Magie, die man braucht, um Windows-Backups in Linux zu öffnen.
Geschnatter
3 Kommentare, selbst mitschnattern
Uli, am 02.08.2013 um 18:48 Uhr
danach hab ich gesucht. schönen dank
linuxer, am 11.01.2015 um 14:10 Uhr
Gruß...
bekomme nach dem befehl:
# cp cp mtftar /usr/local/bin/
folgende fehlermeldung:
mtftar # cp cp mtftar /usr/local/bin/
cp: cannot stat ‘cp’: No such file or directory
please help me !
Vielen Dank und freundliche grüße
bekomme nach dem befehl:
# cp cp mtftar /usr/local/bin/
folgende fehlermeldung:
mtftar # cp cp mtftar /usr/local/bin/
cp: cannot stat ‘cp’: No such file or directory
please help me !
Vielen Dank und freundliche grüße
Anonym, am 15.01.2015 um 18:41 Uhr
hi linuxer
der befehl cp (copy) kopiert alle nachfolgenden Dateien in den Ordner, der zuletzt genannt wird. Da es keine Datei 'cp' gibt führt die obige Eingabe zum Fehler.
# cp mtftar /usr/local/bin/
kopiert die Datei mtftar in den Ordner /usr/local/bin
Möglicherweise muss sie vorher erst ausführbar gemacht werden.
chmod +x mtftar
cp mtftar /usr/local/bin/
der befehl cp (copy) kopiert alle nachfolgenden Dateien in den Ordner, der zuletzt genannt wird. Da es keine Datei 'cp' gibt führt die obige Eingabe zum Fehler.
# cp mtftar /usr/local/bin/
kopiert die Datei mtftar in den Ordner /usr/local/bin
Möglicherweise muss sie vorher erst ausführbar gemacht werden.
chmod +x mtftar
cp mtftar /usr/local/bin/
Antwort: Danke, da warst du mir mit der Antwort vorweg gekommen. Ich hab den Tippfehler (das doppelte cp) jetzt korrigiert.
Achso, und ausführbar sollte sie schon sein.
Achso, und ausführbar sollte sie schon sein.
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.