Hits vom Fließband: Mit wenigen Akkorden reich werden
erschienen in der Kategorie Unterhaltung, am 25.03.2015

Der Schlüssel zu einem richtig erfolgreichen Musiktitel ist eine schöne, eingängige und gut arrangierte Melodie. Wer Musik nur konsumiert und selbst kein Instrument spielt, ist vermutlich der Auffassung, dass es unglaublich kompliziert sein muss, sich da immer wieder etwas Neues einfallen zu lassen und dass man dafür unglaublich viele verschiedene Noten und Akkorde zusammenbringen muss.
Doch diese Annahme ist nicht ganz richtig. Betrachtet man die erfolgreichsten Hits der letzten Jahrzehnte, fällt eines auf: Es gibt immer wiederkehrende und Erfolg versprechende Akkord- und Melodiefolgen. Mit gerade einmal acht oder sogar nur vier Akkorden kann man es in der Musikindustrie zu sehr viel Ruhm und Reichtum bringen. Den Beweis liefern Rob Paravonian und The Axis of Awesome.
Johann Pachelbel: Kanon in D- Dur, Vitamin C: Graduation (Friends Forever), Aerosmith: Cryin', Original Caste: One Tin Soldier, Blues Traveler: Hook, Green Day: Basket Case, Matchbox 20: Push, Better than Ezra: Good, Bush: Machinehead, U2: With or Without You, Natalie Imbruglia: Torn, Avril Lavigne: Sk8er Boi, Twisted Sister: We're Not Gonna Take It, Cyndi Grecco: Making our Dreams come True, Bob Marley: No Woman, No Cry, The Beatles: Let It Be, Johnny Cash: Sam Hall, Ralph McTell: Streets of London
Journey: Don't Stop Believing, James Blunt: You're Beautiful, Alphaville: Forever Young, Jason Mraz: I'm Yours, Mika: Happy Ending, Alex Lloyd: Amazing, The Calling: Wherever You Will Go, Elton John: Can You Feel The Love Tonight, Maroon 5: She Will Be Loved, The Last Goodnight: Pictures Of You, U2: With Or Without You, Crowded House: Fall At Your Feet, Kasey Chambers: Not Pretty Enough, The Beatles: Let it Be, Red Hot Chili Peppers: Under the Bridge, Daryl Braithwaite: The Horses, Bob Marley: No Woman No Cry, Marcy Playground: Sex and Candy, Men At Work: Land Down Under, Banjo Patterson's Waltzing Matilda, A Ha: Take On Me, Green Day: When I Come Around, Eagle Eye Cherry: Save Tonight, Toto: Africa, Beyonce: If I Were A Boy, The Offspring: Self Esteem, The Offspring: You're Gonna Go Far Kid, Pink: You and Your Hand, Lady Gaga: Poker Face, Aqua: Barbie Girl, The Fray: You Found Me, 30h!3: Don't Trust Me, MGMT: Kids, Tim Minchin: Canvas Bags, Natalie Imbruglia: Torn, Five For Fighting: Superman, Axis Of Awesome: Birdplane, Missy Higgins: Scar
Doch diese Annahme ist nicht ganz richtig. Betrachtet man die erfolgreichsten Hits der letzten Jahrzehnte, fällt eines auf: Es gibt immer wiederkehrende und Erfolg versprechende Akkord- und Melodiefolgen. Mit gerade einmal acht oder sogar nur vier Akkorden kann man es in der Musikindustrie zu sehr viel Ruhm und Reichtum bringen. Den Beweis liefern Rob Paravonian und The Axis of Awesome.
Rob Paravonian: Die Folgen von Pachelbels Kanon in D-Dur
Zutaten:Johann Pachelbel: Kanon in D- Dur, Vitamin C: Graduation (Friends Forever), Aerosmith: Cryin', Original Caste: One Tin Soldier, Blues Traveler: Hook, Green Day: Basket Case, Matchbox 20: Push, Better than Ezra: Good, Bush: Machinehead, U2: With or Without You, Natalie Imbruglia: Torn, Avril Lavigne: Sk8er Boi, Twisted Sister: We're Not Gonna Take It, Cyndi Grecco: Making our Dreams come True, Bob Marley: No Woman, No Cry, The Beatles: Let It Be, Johnny Cash: Sam Hall, Ralph McTell: Streets of London
The Axis of Awesome: 4 Chord Song
Zutaten:Journey: Don't Stop Believing, James Blunt: You're Beautiful, Alphaville: Forever Young, Jason Mraz: I'm Yours, Mika: Happy Ending, Alex Lloyd: Amazing, The Calling: Wherever You Will Go, Elton John: Can You Feel The Love Tonight, Maroon 5: She Will Be Loved, The Last Goodnight: Pictures Of You, U2: With Or Without You, Crowded House: Fall At Your Feet, Kasey Chambers: Not Pretty Enough, The Beatles: Let it Be, Red Hot Chili Peppers: Under the Bridge, Daryl Braithwaite: The Horses, Bob Marley: No Woman No Cry, Marcy Playground: Sex and Candy, Men At Work: Land Down Under, Banjo Patterson's Waltzing Matilda, A Ha: Take On Me, Green Day: When I Come Around, Eagle Eye Cherry: Save Tonight, Toto: Africa, Beyonce: If I Were A Boy, The Offspring: Self Esteem, The Offspring: You're Gonna Go Far Kid, Pink: You and Your Hand, Lady Gaga: Poker Face, Aqua: Barbie Girl, The Fray: You Found Me, 30h!3: Don't Trust Me, MGMT: Kids, Tim Minchin: Canvas Bags, Natalie Imbruglia: Torn, Five For Fighting: Superman, Axis Of Awesome: Birdplane, Missy Higgins: Scar
Geschnatter
2 Kommentare, selbst mitschnattern
Heinz, am 29.03.2015 um 22:39 Uhr
Vom zweiten Vid gibts noch eine Musikvideoversion mit weiteren Beispielen:
https://youtu.be/R2De2cK1mDw
https://youtu.be/R2De2cK1mDw
Heinz, am 29.03.2015 um 22:44 Uhr
falscher Link - hier ist das Original:
https://youtu.be/oOlDewpCfZQ
https://youtu.be/oOlDewpCfZQ
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.