Verfassungsschutz gibt Informationen an die NSA weiter
erschienen in der Kategorie Alltag, am 13.09.2013

Im Deutschlandfunk wurde gerade berichtet, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) Daten an die NSA weitergibt. Die Informationen stammen ausnahmsweise mal nicht von Edward Snowden, sondern vom BfV selbst.
Dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) und der Süddeutschen Zeitung liegt ein geheimes Dokument der Bundesregierung vor, welches Aufschluss über die Zusammenarbeit der beiden Geheimdienste gibt. Demnach wurden allein im letzten Jahr 864 Datensätze an die Amerikaner übermittelt.
Seitens der NSA revanchiert man sich mit der Herausgabe von Spionagesoftware, welche zurzeit vom BfV getestet wird (da ist vermutlich XKeyscore gemeint). Das BfV hat der NSA in diesem Jahr bei zwei Treffen zugesichert, dass man den Amerikanern alle mit der Software gewonnenen Erkenntnisse zur Verfügung stellen wird. Im Deutschlandfunk wurde auch noch betont, dass das Parlamentarische Kontrollgremium über den Sachverhalt informiert wurde.
Wann wird eigentlich Herr Pofalla für beendet erklärt?
Dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) und der Süddeutschen Zeitung liegt ein geheimes Dokument der Bundesregierung vor, welches Aufschluss über die Zusammenarbeit der beiden Geheimdienste gibt. Demnach wurden allein im letzten Jahr 864 Datensätze an die Amerikaner übermittelt.
Seitens der NSA revanchiert man sich mit der Herausgabe von Spionagesoftware, welche zurzeit vom BfV getestet wird (da ist vermutlich XKeyscore gemeint). Das BfV hat der NSA in diesem Jahr bei zwei Treffen zugesichert, dass man den Amerikanern alle mit der Software gewonnenen Erkenntnisse zur Verfügung stellen wird. Im Deutschlandfunk wurde auch noch betont, dass das Parlamentarische Kontrollgremium über den Sachverhalt informiert wurde.
Wann wird eigentlich Herr Pofalla für beendet erklärt?
Geschnatter
0 Kommentare, selbst mitschnattern
Diesen Beitrag hat noch niemand kommentiert. Möchtest du den Anfang machen
?
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.