Gefällt dir dieser Artikel?

Wie viele Sklaven arbeiten für dich?

erschienen in der Kategorie Fundstücke, am 14.02.2013
Schnatterente
Uns ist ja hoffentlich allen klar, dass es uns hierzulande nur so gut geht, weil wir uns auf Kosten von schlechter gestellten Menschen ernähren und bereichern?!

Es ist sicher interessant, das Mal in Zahlen auszudrücken. Wie viele Menschen, oder gravierender ausgedrückt Sklaven, arbeiten für jeden Einzelnen von uns? Dies kann jetzt jeder für sich selbst und sein Konsumverhalten ausrechnen lassen.

Auf der Webseite "SlaveryFootprint.org", kann man errechnen, wie viele Kinder, Zwangsarbeiter und Billiglohnkräfte so für einen ackern, ohne dass man sich dessen bewusst wäre. Um die Zahl zu ermitteln, muss man einige Fragen über sein Konsumverhalten beantworten.

Für mich arbeiten demnach *schluck* 14 Sklaven. Dies ist zwar schon erschreckend, aber wenn man ein bisschen mit der Webseite rumspielt, stellt man fest, dass man auch ganz schnell bei 50 Sklaven ankommen kann.

Eine tolle Webseite, regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.


Update 14.02.2013: Mir fiel grad wieder der "Welttaktgeber" ein. Der passt thematisch ganz gut dazu. Klickt mal hier!

Update 15.02.2013: Ebenfalls thematisch passend: Agraprofit.

Update 25.10.2013: Und das.


Geschnatter

3 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/1 > >>
Andrea, am 14.02.2013 um 11:03 Uhr
47 Sklaven :X
Thomas, am 28.10.2013 um 16:45 Uhr
41.
jutta, am 17.06.2014 um 15:37 Uhr
63 sklaven zu viert