erschienen in der Kategorie
Alltag, am
30.10.2013
In den letzten Monaten wurde immer mal wieder darüber berichtet, wie es Textil-Discounter wie KiK, H&M, C&A, Zara und Co schaffen, derart billig Kleidung zu verkaufen. Vor allem wurde über die Produktionsbedingungen in Bangladesch diskutiert, wo Arbeiterinnen für einen Hungerlohn und auf Kosten ihrer Gesundheit an unsicheren Arbeitsplätzen Kleidung nähen müssen. Eine Fabrik fiel in sich zusammen, immer wieder gibt es Brände.