Hamburg: unbekannte Partei FDP im Parlament
erschienen in der Kategorie Satire, am 16.02.2015

Die Hamburger haben gewählt und Olaf Scholz bleibt regierender Bürgermeister. Dies ist ebenso wenig überraschend, wie die Tatsache, dass es die AfD ins Parlament geschafft hat.
Verwunderung löst hingegen eine bis dato unbekannte, aber auf den Hochrechnungen immer wieder auftauchende Partei mit dem Kürzel "FDP" aus.
In ganz Deutschland verfolgte man in den letzten Stunden die Hochrechnungen zur Hamburger Bürgerschaftswahl. Viele Menschen sind nun irritiert und fragen sich, was sich hinter dem gelben Balken mit dem Kürzel "FDP" verbirgt. Die vermutlich erst vor einigen Tagen gegründete und deswegen noch unbekannte Partei erreichte aus dem Stegreif ein Ergebnis von über 7%.
Viele Bürger sind davon reichlich irritiert und befürchten, dass es sich in Zeiten von Pegida, Legida und der AfD um eine weitere Partei am rechten Rand handeln könnte, die vielleicht auch plant, sich in anderen Teilen Deutschlands breitzumachen.
Andere Stimmen vermuten hingegen, dass es sich, in Anbetracht des bunten Partei-Logos, um eine Gruppe von Hippies handelt, welche sich für die Legalisierung von Hanf starkmachen will.
Leider konnten wir bis zum Redaktionsschluss niemand mehr bei der "FDP" erreichen, der uns über die Parteiziele hätte informieren können. Dafür bestätigte uns der zuständige Wahlleiter, dass sich die Partei ordnungsgemäß und rechtzeitig zur Wahl angemeldet hat. Seiner Meinung nach handelt es sich bei der "FDP" aber um keine Bedrohung. Auf ihn machten die Verantwortlichen eher den Eindruck, als wären sie eine Spaßpartei, ähnlich der Partei "Die PARTEI". Er könnte sich aber auch vorstellen, dass es sich einfach nur um eine sehr geschickte Marketingkampagne der ebenfalls magentafarbenen Deutschen Telekom handelt.
Verwunderung löst hingegen eine bis dato unbekannte, aber auf den Hochrechnungen immer wieder auftauchende Partei mit dem Kürzel "FDP" aus.
In ganz Deutschland verfolgte man in den letzten Stunden die Hochrechnungen zur Hamburger Bürgerschaftswahl. Viele Menschen sind nun irritiert und fragen sich, was sich hinter dem gelben Balken mit dem Kürzel "FDP" verbirgt. Die vermutlich erst vor einigen Tagen gegründete und deswegen noch unbekannte Partei erreichte aus dem Stegreif ein Ergebnis von über 7%.
Viele Bürger sind davon reichlich irritiert und befürchten, dass es sich in Zeiten von Pegida, Legida und der AfD um eine weitere Partei am rechten Rand handeln könnte, die vielleicht auch plant, sich in anderen Teilen Deutschlands breitzumachen.
Andere Stimmen vermuten hingegen, dass es sich, in Anbetracht des bunten Partei-Logos, um eine Gruppe von Hippies handelt, welche sich für die Legalisierung von Hanf starkmachen will.
Leider konnten wir bis zum Redaktionsschluss niemand mehr bei der "FDP" erreichen, der uns über die Parteiziele hätte informieren können. Dafür bestätigte uns der zuständige Wahlleiter, dass sich die Partei ordnungsgemäß und rechtzeitig zur Wahl angemeldet hat. Seiner Meinung nach handelt es sich bei der "FDP" aber um keine Bedrohung. Auf ihn machten die Verantwortlichen eher den Eindruck, als wären sie eine Spaßpartei, ähnlich der Partei "Die PARTEI". Er könnte sich aber auch vorstellen, dass es sich einfach nur um eine sehr geschickte Marketingkampagne der ebenfalls magentafarbenen Deutschen Telekom handelt.
Geschnatter
0 Kommentare, selbst mitschnattern
Diesen Beitrag hat noch niemand kommentiert. Möchtest du den Anfang machen
?
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.