Einträge mit dem Tag "Frage"

Es wurden 94 Einträge gefunden
Schnatterente

phpMyAdmin: große SQL Dateien importieren

Die Datenbank einer Webseite zu sichern, ist Dank der browserbasierten Datenbankverwaltungssoftware phpMyAdmin sehr leicht zu bewältigen. Die exportierten Dateien wieder zu importieren kann hingegen etwas kniffliger werden - zumindest dann, wenn es sich um recht große Datenbanken handelt und serverseitige Beschränkungen für Ausführungszeit und Speicherverbrauch, dem Import auf halber Strecke einen Strich durch die Rechnung machen.

Browser-Kompatibilität testen mit VirtualBox

Per Mail erreichte mich heute die Frage, wie ich die Bilder für meinen Beitrag zum Thema Webfonts erstellt habe. Für diesen Artikel hatte ich Screenshots unter verschiedenen Betriebssystemen erstellt (Linux, Windows XP, 7 und 8 sowie Mac OS X). Scheinbar warf das die Frage auf, ob ich hier von Rechnern umzingelt bin.
Natürlich ist dem nicht so und beim Anschalten meines Computers erscheinen auch keine 100 Einträge im Bootloader. Um das Rätsel zu lüften, verliere ich hier mal ein paar Worte darüber, wie ich Webseiten entwickle.

PHP, MySQL und der Ärger mit UTF-8

Immer wieder liest man im Netz von Problemen mit PHP, MySQL und UTF-8. Der Webserver soll Daten aus der MySQL Datenbank lesen und auf der, in UTF-8 codierten, Webseite darstellen. Trotz der Tatsache, dass die Daten auch in der Datenbank im UTF-8 Format gespeichert sind, werden die Umlaute falsch dargestellt.