erschienen in der Kategorie Technik, am 19.02.2014
Das Mooresche Gesetz besagt, dass sich alle 1,5 Jahre die Rechenleistung der Elektronik, die man zu einem bestimmten Preis bekommt, verdoppelt. Anders formuliert: Elektronik wird immer billiger und leistungsfähiger.