Gefällt dir dieser Artikel?

Fritzbox: SIP-Trunking funktioniert nicht in Fritz!OS 6.20

erschienen in der Kategorie Technik, am 15.09.2014
Schnatterente
Ich habe am Wochenende versucht für jemanden die Internettelefonie in seiner Fritz!Box einzurichten. Die Betonung liegt auf "versucht".

Das Ziel war es, ein SIP-Trunking über den Anbieter "Sipgate" auf einer Fritz!Box 7390 (Fritz!OS 6.20) zum Laufen zu bringen. Leider klappte das nicht.

Nach der Eingabe des Logins und der Rufnummern über das Webinterface scheiterte jedes Mal der Verbindungstest. Die Telefonnummern wurden zwar eingetragen, blieben aber inaktiv. In der Telefonie-Log standen seltsamerweise keinerlei Informationen oder Fehler. Auch der Versuch das SIP-Trunking manuell zu definieren und nicht das "Sipgate Trunking"-Template zu verwenden, schlug fehl.
Um auszuschließen, dass der Router eine Macke hat, habe ich es dann noch mal mit einer Fritz!Box 7490 probiert, welche ebenfalls die aktuelle und erst kürzliche erschienene Firmware-Version 6.20 verwendet. Das Resultat war das gleiche Fehlerbild.
Beim nächsten Anlauf habe ich dann mal den Fritzbox-Traffic mitgeschnitten und anschließend mit Wireshark ausgewertet. Und siehe da: Ich sah, dass ich nichts sah. Der Traffic-Dump enthielt gar keine SIP-Verbindungsversuche, was auch erklärte, dass in der Telefonie-Log keine Fehler auftauchten - denn wo kein Verbindungsaufbau stattfindet, da kann auch keiner fehlschlagen.

Als nächstes kramte ich meine alte Fritz!Box 7270 v3 mit Fritz!OS 6.05 hervor, um dieser noch eine Chance zu geben. Mit diesem Router funktionierte das SIP-Trunking auf Anhieb und ohne irgendwelche Probleme. :-)

Offenbar ist also die Fritz!OS-Version 6.20 schuld. Am Server des SIP-Providers liegt es nicht, deswegen braucht man den auch nicht weiter zu belästigen. Einzelne SIP-Verbindungen (also ohne Trunking) sind übrigens nicht von dem Problem betroffen und lassen sich auch mit dem Fritz!OS 6.20 fehlerfrei einrichten.

Ich habe AVM über den Bug informiert und hoffe, dass das möglichst schnell gefixt wird. Wer mit dem gleichen Problem kämpft (und das liest), weiß jetzt aber zumindest erst mal, dass der Fehler nicht bei ihm liegt. ;)

Abwarten, Tee trinken.


Update: AVM kannte den Fehler noch nicht, ist aber schon an der Sache dran.

Update 18.12.2014: Laut den Release-Notes zur Fritz!OS Firmware 6.23 sollte der Fehler jetzt behoben sein.

Update 07.05.2015: Um das endgültig abzuschließen: Ich kann jetzt bestätigen, dass der Fehler mit der Firmware 6.23 nicht mehr auftritt.

Geschnatter

10 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/2 > >>
kero, am 15.09.2014 um 11:50 Uhr
Wurde die Fritzbox vielleicht vom Provider gekauft/-mietet? Ab und an gibt es da ja Beschränkugen (KD usw.) meine ich gehört zu haben. Da muss man dann Umwenge über exportierte Dumps, die man via Texteditor bearbeitet und wieder einspielt, gehen.
Antwort: Nein, nichts mit Branding. :-)
Jochen Barndt, am 15.09.2014 um 12:17 Uhr
Kann den Fehler bestätigen, mit einer FB 7390 und OS 6.20. Nach dem Firmware-Downgrade ging es wieder.

Kann man eigentlich irgendwo (z. B. via telnet) Error-Logs einsehen? Dass die Box keine SIP-Kommunikation aufnimmt, spricht ja dafür, dass die Exception schon vorher geworfen wird.
Jan, am 21.09.2014 um 13:25 Uhr
Kann ich auch bestätigen. FritzOS 6.20 und O2. Nach jeder Zwangstrennung muss die Box noch einmal gestartet werden. Ansonsten funktioniert VOIP nicht mehr.
Duese, am 23.09.2014 um 12:42 Uhr
Hatte auch eine längere Supportunterhaltung, bei dem der Fehler immer auf meine Kontellation geschoben wurde, wohingegen ich von Anfang an von einem BUG ausgegangen bin. Alle logischen zusammenhänge deuteten darauf hin. Hoffe das der BUG schnell behoben wird.
Anonym, am 29.09.2014 um 00:47 Uhr
Danke für den Beitrag. Jetzt weiß ich wenigstens WARUM es nicht funktioniert.
Kirk, am 12.11.2014 um 21:58 Uhr
Hallo,

ich lade mir gerade die Beta-Firmware runter, die den Fehler beheben soll
http://avm.de/fritz-labor/fritzbox-7490-frisch-aus-der-entwicklung/uebersicht/

Sprache: Deutsch
Version: 113.06.21-29325
Datum: 07.11.2014

Antwort: Und, hat sich denn was getan? :)
Kirk, am 24.11.2014 um 13:22 Uhr
Leider immer noch das selbe Problem. Zumindest mit O2 ist das Problem nicht beseitigt. ;-(