Gefällt dir dieser Artikel?

Anruf von Microsoft: Windows-Lizenz abgelaufen

erschienen in der Kategorie Alltag, am 02.12.2013
Schnatterente
Stellt euch vor, ihr sitzt nichts Böses ahnend zu Hause am Rechner und plötzlich klingelt das Telefon. Ihr nehmt ab und am anderen Ende der Leitung meldet sich ein Microsoft-Mitarbeiter, der euch darauf hinweist, dass euer Windows nicht korrekt lizenziert ist.

Was macht der durchschnittliche DAU in so einem Moment? Einfach auflegen? Nachfragen, woher Microsoft die Telefonnummer hat und ob dieses Vorgehen überhaupt legal ist?

Nein, wahrscheinlich kriegt er es erst einmal mit der Angst zu tun und hört seinem Gesprächspartner weiterhin aufmerksam zu - vollkommen unabhängig davon, ob sein Windows nun korrekt lizenziert ist oder nicht.

Leistet der Angerufene den Instruktionen des Anrufers dann auch noch Folge, ist das Kind schnell in den Brunnen gefallen - denn natürlich ist da nicht Microsoft am anderen Ende der Leitung, sondern ein Krimineller, welcher einen dazu überreden will, eine Malware zu installieren, die den eigenen Windows-PC so lange sperrt, bis man dem Verbrecher Geld überwiesen hat.

Diese perfide Masche findet in der Realität tatsächlich so statt und Heise warnt davor, dass dies zurzeit sogar wieder häufiger der Fall ist.

Falls also jemand von euch mal einen derartigen Anruf von "Microsoft" oder vielleicht auch einer anderen Firma (oder Behörde) kriegt, sagt einfach ihr benutzt Linux, lacht den Anrufer aus und legt auf. ;-)

Geschnatter

3 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/1 > >>
Anonym, am 03.12.2013 um 00:14 Uhr
naja, da gehört aber schon so ein bisschen naivität dazu ...
Reiner, am 03.12.2013 um 08:19 Uhr
@anonym: Mag zwar stimmen, aber Du vergisst, dass es die meisten Leuten sind.
Jürgen, am 11.06.2015 um 18:29 Uhr

heute ( do., 11.06.2015 von 13:50-15:00 ) gerade gehabt:

... fast auch bei mir geschafft ! ( im hintergrund schien eine ganz horde daran zu arbeiten. ich wurde bestimmt an 5-6 leuten weitergereicht - schätzungsweise inder mit ihrem 'brocken english' zumal auch die verbindung sehr schlecht )

kaum richtig vorgestellt ' ... von microsoft .. ' - oha, dachte ich. scheint ja wichtig zu sein.

leider war ich zu leichtgläubig, zuvor noch 'teamviewer' für ihn auf meinem rechner zu installieren, damit er mir die fehler meiner konfiguration zeigen konnte. schien auch kompetent. doch er ritt auch sehr stark darauf rum.

zuerst durchwühte er mit TREE auf der kommandoebene ( 'cmd' = DOS-ebene ) herum und färbte das erbnis mit seinem programm dann rot, um mir zu zeigen, daß ich mindestens system 4 fehler hätte ( mal abgesehen davon: was geht ihn das an !? ). wer sich in der batch-programmeirung auskennt, der weiß was möglich ist, um die anzeige zu manipulieren.

3 zahlungsmodi ( zwischen € 98,- und € 249,- , teil mit lebenslangem service ) gab er mir zur alternative, weil meine lizenz angeblich abgelaufen sei und er sonst meinen rechner blockieren könnte/würde.'das könne er gerne machen' sagte ich. tat er aber nicht.

als ich auf ein nachweis von microsoft bestand und zumindest die installations-cds oä. vor mir liegen haben wollte, bevor ich auf sein angebot eingehen würde, waren seine letzten worte: "I'll kill you ... fucking hacker !" ( dachte zuerst, er spricht mir sein nachbarn - er meinte aber mich !???? )

auf nimmer wieder hören.

es bleiben da aber noch eine paar fragen: ua. woher er meine telefonnummer hatte und woher er wußte, daß ich gerade msw installiert hatte.

also: lieber einen spatz in der hand als einen ms-doof auf dem dach ;)