Ein Leihfahrrad in Polen
erschienen in der Kategorie Alltag, am 15.02.2018

Ihr kennt doch alle diese Leihfahrräder, die in deutschen Großstädten inzwischen an jeder Ecke stehen und die man schnell mal buchen kann, wenn man spontan ein Fahrrad braucht?
Die haben alle einen GPS-Tracker drin, damit die Verleihfirmen auch wissen, wo ihre Räder gerade unterwegs sind und damit interessierte Nutzer online nachschauen können, wo das nächste ausleihbare Fahrrad steht.
Wer aktuell auf die Webseite des Dresdner Nextbike-Ablegers "SZ Bike" surft, wundert sich im ersten Moment vielleicht, warum die Karte nicht wie üblich nur Dresden und Umgebung anzeigt, sondern halb Europa. Beim zweiten Hinschauen wird's dann klar. Eines der Fahrräder hat es irgendwie bis nach Polen geschafft.

Da ist entweder jemand sehr ambitioniert Fahrrad gefahren oder dieses Nextbike sollte ab jetzt eher "Lostbike" heißen.
Offenbar schrecken Diebe heutzutage vor nichts mehr zurück, nicht einmal vor GPS-Trackern. Die Stelle an der das Fahrrad nun geparkt ist kann man sich sogar bei Google Streetview anschauen. Angeblich steht es vor einem Vierseitenhof in Osowa Sień.
Die haben alle einen GPS-Tracker drin, damit die Verleihfirmen auch wissen, wo ihre Räder gerade unterwegs sind und damit interessierte Nutzer online nachschauen können, wo das nächste ausleihbare Fahrrad steht.
Wer aktuell auf die Webseite des Dresdner Nextbike-Ablegers "SZ Bike" surft, wundert sich im ersten Moment vielleicht, warum die Karte nicht wie üblich nur Dresden und Umgebung anzeigt, sondern halb Europa. Beim zweiten Hinschauen wird's dann klar. Eines der Fahrräder hat es irgendwie bis nach Polen geschafft.

Offenbar schrecken Diebe heutzutage vor nichts mehr zurück, nicht einmal vor GPS-Trackern. Die Stelle an der das Fahrrad nun geparkt ist kann man sich sogar bei Google Streetview anschauen. Angeblich steht es vor einem Vierseitenhof in Osowa Sień.
Geschnatter
3 Kommentare, selbst mitschnattern
Anonym, am 15.02.2018 um 15:11 Uhr
D'oh.
Karsten, am 15.02.2018 um 22:32 Uhr
Haben vermutlich kaum mit Verfolgung zu rechnen, die Diebe. Da kann man sichs auch leisten GPS-Fahrräder mitzunehmen.
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.