Europäische Meinungsbilder
erschienen in der Kategorie Alltag, am 10.06.2012

Für alle, die sich fragen, was die anderen EU-Länder in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise über Deutschland und seine Einwohner denken, sollte das folgende Meinungsbild recht interessant sein.
Wer arbeitet am meisten, wer ist korrupt?
Es ist verblüffend, was für Fehleinschätzungen durch Halbwissen und tägliche Berichterstattung bei den Menschen entstehen. Ganz Europa denkt offensichtlich, dass Deutschland das fleißigste Land der Union ist, während die Griechen vor sich hin gammeln und auch noch Geld von der EU einstreichen. De facto arbeitet der durchschnittliche Grieche aber mehr, als der Deutsche. Die Griechen liegen als mit ihrer Selbsteinschätzung gar nicht mal allzu falsch.
Italien wird im Allgemeinen als korrupt angesehen, sogar von den eigenen Landsleuten. Doch das scheint in vielen EU-Ländern normal zu sein, man schätzt die eigene Regierung als korrupter ein, als die der anderen Staaten. Vermutlich resultiert dies aus der Tatsache, dass man von der landeseigenen Politik einfach mehr (Skandale) mitbekommt.
Unterm Strich hat uns Europa scheinbar ziemlich lieb. Wir sind nur am arbeiten und nicht mal korrupt.
Aber wir arbeiten dran! :)
Wer arbeitet am meisten, wer ist korrupt?
Ansichten in | Arbeiten am meisten | Arbeiten am wenigsten | Ist am korruptesten | Ist am wenigsten korrupt |
---|---|---|---|---|
Großbritannien | Deutschland | Griechenland | Italien | Deutschland |
Frankreich | Deutschland | Italien | Italien | Deutschland |
Deutschland | Deutschland | Griechenland | Italien | Deutschland |
Spanien | Deutschland | Griechenland | Spanien/Italien | Deutschland |
Italien | Deutschland | Rumänien | Italien | Deutschland |
Griechenland | Griechenland | Italien | Griechenland | Deutschland |
Polen | Deutschland | Griechenland | Polen | Deutschland |
Tschechien | Deutschland | Griechenland | Tschechien | Deutschland |
Es ist verblüffend, was für Fehleinschätzungen durch Halbwissen und tägliche Berichterstattung bei den Menschen entstehen. Ganz Europa denkt offensichtlich, dass Deutschland das fleißigste Land der Union ist, während die Griechen vor sich hin gammeln und auch noch Geld von der EU einstreichen. De facto arbeitet der durchschnittliche Grieche aber mehr, als der Deutsche. Die Griechen liegen als mit ihrer Selbsteinschätzung gar nicht mal allzu falsch.
Italien wird im Allgemeinen als korrupt angesehen, sogar von den eigenen Landsleuten. Doch das scheint in vielen EU-Ländern normal zu sein, man schätzt die eigene Regierung als korrupter ein, als die der anderen Staaten. Vermutlich resultiert dies aus der Tatsache, dass man von der landeseigenen Politik einfach mehr (Skandale) mitbekommt.
Unterm Strich hat uns Europa scheinbar ziemlich lieb. Wir sind nur am arbeiten und nicht mal korrupt.
Aber wir arbeiten dran! :)
Geschnatter
3 Kommentare, selbst mitschnattern
Thomas, am 10.06.2012 um 14:07 Uhr
Google liefert mir gerade eine sehr nette Werbeeinblendung auf der Seite:
"Muster-Kündigungen 2012
Gratis für Arbeitgeber: Top-Muster- Kündigungsschreiben zum Ausdrucken!"
:D
"Muster-Kündigungen 2012
Gratis für Arbeitgeber: Top-Muster- Kündigungsschreiben zum Ausdrucken!"
:D
Anonym, am 10.06.2012 um 14:19 Uhr
Na da kriegt man doch Lust gleich mal jemanden zu entlassen!
Grieche, am 10.06.2012 um 17:25 Uhr
Erstaunlich, dass uns die Griechen für am wenigsten korrupt halten - immerhin werfen Sie Merkel vor die EU-Diktatorin zu sein und veröffentlichen recht garstige Karikaturen (mit Hakenkreuzen, etc.) in Tageszeitungen.
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.