Gefällt dir dieser Artikel?

Bist du Handy-süchtig?

erschienen in der Kategorie Fundstücke, am 15.06.2012
Schnatterente
Die Redaktion der Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat auf ihrer Webseite einen, vermutlich wissenschaftlich total fundierten und zuverlässigen Test online gestellt, mit welchem man überprüfen kann, ob man schon Smartphone-abhängig ist oder ob es doch noch ein paar Tage dauert.

Zur Bewertung des eigenen Suchtverhaltens werden so sinnvolle Fragen gestellt, wie:

Wie oft müssen Sie Ihr Handy aufladen?
  • Einmal pro Tag
  • Eine Akkuladung reicht für mindestens einen Tag
  • Mehrfach am Tag

Auch wenn ich niemanden kenne, der mehrfach täglich sein Handy laden muss und mir der Unterschied zwischen Antwort 1 und Antwort 2 noch nicht ganz einleuchtet, sehe ich hier eine gewisse Benachteiligung für Verbraucher mit defekten Akkus.

Glücklicherweise funktioniert mein Akku aber noch ganz gut und so kommt man bei der BILD-Zeitung zu dem Ergebnis, dass ich "Typ B" bin. B wie bizarr oder auch brisant, billig, blau, bumsfidel, busen-fixiert oder schlicht BLÖD.

Sie sind Typ B:
26 bis 42 Punkte

Sie nutzen die Möglichkeiten moderner Smartphones aus, wissen aber, wo Ihre Grenzen sind. Ihre Handynutzung ist engagiert, aber (noch) unkritisch. Gelegentlich empfinden Sie das Handy jedoch als Stressfaktor. Versuchen Sie, das Handy auch mal einen ganzen Tag auszuschalten, vor allem wenn Sie frei haben oder Urlaub machen.



Leider habe ich nun überhaupt keine Ahnung ob mein Testergebnis gut oder schlecht ist. Ich habe gerade einmal 26 bis 42 Suchti-Punkte erreicht und vermutlich hätte ich auch Typ A (wie Assi) oder Z (wie Zumutung) sein können, wenn ich mich ein bisschen mehr angestrengt hätte. Immerhin suggeriert mir die BILD-Zeitung mit der Formulierung "noch unkritisch" aber, dass es aber dann demnächst losgeht mit der Sucht.

Ich denke der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Suchtbefragung ist Frage Nummer 16: "Nutzen Sie das Handy manchmal länger als Sie wollten?". Ich bin mir sicher, wenn ich beim nächsten Versuch die Antwort "Ja, manchmal bis spät in die Nacht, sodass ich morgens müde bin" wähle, schneide ich deutlich besser ab.

D'oh!

Geschnatter

2 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/1 > >>
Ulf, am 15.06.2012 um 09:29 Uhr
Ha, Typ C!

ACHTUNG, SUCHTGEFAHR! Das Handy ist Ihr ständiger Begleiter. Wenn Sie es nicht dabei haben, werden Sie nervös. Ein richtiges Gespräch mit Ihnen zu führen, ist schwierig, Sie vernachlässigen Familie, Job und Freunde. Versuchen Sie ernsthaft, Ihre Handy-Nutzungszeit einzuschränken. Wenn Ihnen das nicht gelingt, sollten Sie Hilfe in Anspruch nehmen. Das kann z. B. ein erstes Gespräch mit Ihrem Hausarzt oder einer Suchtberatungsstelle sein.
Joe, am 20.09.2012 um 00:01 Uhr
Aaaah ich scheiter schon bei der ersten Frage :(

Ich kann keine zwei Kreuze machen...

PS: dein Spamschutz gefällt mir *Däumchen*