Gefällt dir dieser Artikel?

Foxconn: Studenten müssen PlayStation 4 zusammenbauen

erschienen in der Kategorie Alltag, am 11.10.2013
Schnatterente
An den Geschäftspraktiken des taiwanesischen Elektronikkonzerns Foxconn ändert sich offenbar trotz der anhaltenden, weltweiten Kritik nichts.

Vor einem Jahr berichtete ich darüber, dass chinesische Studenten gezwungen werden, Apples iPhone 5 zusammenzubauen. Jetzt zeigt ein Artikel auf GamesInAsia.com auf, dass auch bei der Produktion von Sonys PlayStation 4 Studenten zur Arbeit gezwungen werden.

Laut dem Bericht erkennt die Xi'an Institute of Technology den Studenten einen wichtigen Kurs nicht an, wenn sie sich weigern für Foxconn zu arbeiten. Ohne das Fach können sie ihr Studium aber nicht abschließen.

Von offizieller Seite heißt es, die IT-Studenten würden bei Foxconn ein Praktikum absolvieren. Dieses wird wohl nicht bezahlt, obwohl die Betroffenen genau so lange arbeiten müssen, wie die ohnehin schon schlecht verdienenden, fest angestellten Foxconn-Mitarbeiter. Foxconn erklärt, alle Personen wären freiwillig da.

Hierzulande ärgert man sich als Student, wenn man während eines Praktikums dazu aufgefordert wird, Kaffee zu kochen - bei Foxconn kann man das Pech haben, den ganzen Tag Kabel und Handbücher in Kartons legen zu müssen.

Von Kindern, für Kinder gemacht

Alle namenhaften Spielkonsolen werden von Foxconn oder ähnlichen asiatischen Firmen produziert. Im Oktober des letzten Jahres wurde berichtet, dass bei der Herstellung von Nintendos "Wii U" illegalerweise Kinder eingesetzt wurden.

Foxconns Auftraggeber, die uns bekannten, großen Marken, ziehen sich zumeist aus der Verantwortung, indem sie die Öffentlichkeit mit kurzen Aussagen beruhigen, à la "Untersuchungen wurden eingeleitet und die Vorfälle werden überprüft". Gern verweist man auch auf Verträge mit Foxconn, in welchen die Arbeitsbedingungen anders festgelegt wurden oder man erklärt, dass man ja keinen Einfluss auf die Zulieferer der Zulieferer habe.

Es wird nicht die letzte Negativschlagzeile sein, die man von Foxconn liest.

Geschnatter

0 Kommentare, selbst mitschnattern
Diesen Beitrag hat noch niemand kommentiert. Möchtest du den Anfang machen ?