Gefällt dir dieser Artikel?

Michael Schumachers Unfall und die Reaktionen

erschienen in der Kategorie Alltag, am 30.12.2013
Schnatterente
Michael Schumacher liegt nach einem schweren Skiunfall im künstlichen Koma. Es ist unklar ob er überlebt und mit welchen Langzeitfolgen er zu rechnen hat, falls dem so ist.

Jeden Tag passieren vielen Menschen schwere Unfälle - sei es auf Arbeit, im Straßenverkehr oder eben auf der Skipiste. Über die meisten davon erfahren wir nichts. Die Betroffenen sind weder reich noch berühmt und folglich begrenzt sich die Anteilnahme und der Diskussionsbedarf Dritter auf ein gewisses Level. Bei Michael Schumacher ist das anders. Er ist eine öffentliche Person und das Interesse der Medien ist so groß, dass seine Ärzte sogar eine Pressekonferenz veranstalten.

Die resultierende Berichterstattung sorgt für viel echtes Mitgefühl, doch sie ist, je nach Ausführung, auch sehr perfide. TV-Kanäle, welche sich selbst als "Nachrichtensender" bezeichnen, senden stundenlange Livesendungen, in denen die Moderatoren immer und immer wieder die gleichen Fakten und Vermutungen durchkauen, in einer Weise, die beim Zuschauer möglichst viel Aufregung und Panik erzeugen soll. Ein schlimmes Unglück einer einzelnen Person wird missbraucht, um Quote zu machen und so wird der, dem es sowieso schon schlecht geht, erneut zum Opfer - zum Opfer einer Gesellschaft, die ständig danach lechzt, dass irgendetwas Spektakuläres passiert.

Das Bedauerlichste ist wohl die Tatsache, dass es so viele Menschen gibt, die sich bereitwillig von dem Trubel um dieses Event mitreißen lassen.

Michael Schumacher hilft dies sicher nicht weiter und für seine Familie ist die Situation dadurch wahrscheinlich noch nervenaufreibender, als sie ohnehin schon ist.

Auch in den Weiten des Internets mangelt es nicht an Reaktionen. Viele davon kann man durchaus als dümmlich, pietätlos und (wie so oft in sozialen Medien) orthografisch inkorrekt bezeichnen. Manche Nutzer von Twitter und Facebook stellen aber auch genau die richtigen Fragen.

Ich habe hier mal ein paar (unkommentierte) Impressionen zusammengetragen.
Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#1)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#2)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#3)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#4)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#5)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#6)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#7)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#8)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#9)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#10)

Michael Schumachers Skiunfall: Reaktionen im Netz (#11)



Empathie ist die Fähigkeit, sich gefühlsmäßig in einen anderen Menschen hineinversetzen zu können und zeugt von hoher sozialer Kompetenz, die, wenn überhaupt, nur durch eigene Erfahrung erworben werden kann.

Geschnatter

3 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/1 > >>
Anonym, am 30.12.2013 um 21:18 Uhr
hat halt jeder zu allem was zu sagen. und viele reden nur Müll.
Katja, am 30.12.2013 um 21:23 Uhr
@Anonym: Das Problem ist, dass sich zu viele für wichtig genug halten, um Ihre Meinung öffentlich kunt zu tun. Mit tut Schumi auch Leid, aber ich denke mir meinen Teil und schreibe es nicht auf Facebook.
Anonym, am 31.12.2013 um 12:12 Uhr
Die R.I.P.-Seiten sind einfach nur hart und total daneben. Finden die Leute das lustig? Ich raff nicht warum jemand sowas macht.