Placebo-Anti-Baby-Pillen
erschienen in der Kategorie Alltag, am 19.04.2013

Wie wir ja alle wissen, haben wir in Deutschland zu wenig Kinder. Nicht einmal 14 Prozent unserer Einwohner sind unter 15 Jahre alt. Nur in Japan sind es noch weniger.
Die Bevölkerungspyramide ist zur Bevölkerungsurne geworden, wie bezeichnend. In Kanada hat man jetzt einen netten Ansatz gefunden, um dieses Problem zu lösen. Dort hat man nämlich aus Versehen (zu viele) Placebos in die Pillenpackungen gesteckt.
Das ist doch mal ein wirklich gutes Konzept. Man könnte es so machen wie mit den Überraschungs-Eiern. In jede siebte Packung kommen Placebos rein.
Das hat nur Vorteile. Wir haben bald mehr Kinder. Die verdienen dann Geld für unsere Rente. Außerdem wird die Produktion der Tabletten billiger, also kann man da auch die Preise senken. Hinzu kommt noch, dass sich diese Aktion negativ auf die Einstufung der Pillen im Pearl-Index auswirken wird. Bald werden die Pillen nicht mehr als sicherstes Verhütungsmittel gelten. Es werden wieder mehr Kondome gekauft, was dazu führen wird, dass sich sexuell übertragbare Krankheiten nicht mehr so schnell verbreiten können.
Ich sehe da nur Vorteile?!
Die Bevölkerungspyramide ist zur Bevölkerungsurne geworden, wie bezeichnend. In Kanada hat man jetzt einen netten Ansatz gefunden, um dieses Problem zu lösen. Dort hat man nämlich aus Versehen (zu viele) Placebos in die Pillenpackungen gesteckt.
Das ist doch mal ein wirklich gutes Konzept. Man könnte es so machen wie mit den Überraschungs-Eiern. In jede siebte Packung kommen Placebos rein.
Das hat nur Vorteile. Wir haben bald mehr Kinder. Die verdienen dann Geld für unsere Rente. Außerdem wird die Produktion der Tabletten billiger, also kann man da auch die Preise senken. Hinzu kommt noch, dass sich diese Aktion negativ auf die Einstufung der Pillen im Pearl-Index auswirken wird. Bald werden die Pillen nicht mehr als sicherstes Verhütungsmittel gelten. Es werden wieder mehr Kondome gekauft, was dazu führen wird, dass sich sexuell übertragbare Krankheiten nicht mehr so schnell verbreiten können.
Ich sehe da nur Vorteile?!
Geschnatter
2 Kommentare, selbst mitschnattern
Chris, am 17.05.2013 um 20:03 Uhr
ich bin mir da nicht so sicher. Es wird dann nicht lange dauern bis breathable Lümmeltüten in den Kondomi-Packungen eingestreut werden.
Marco, am 16.03.2021 um 15:46 Uhr
Das ist doch total Hirnverbrannt , man kann doch den Menschen keine Mogelpackung verkaufen und es noch gut heißen das die Leute dann "zufällig" schwanger werden.
Ja naklar ist es gut das durch Kondomgebrauch die Krankheitsübertragung eingeschränkt wird , aber wenn man eine längere (monogame) Beziehung führt brauch man sich ja -im optimalfall- keine sorgen um de Matzle zu machen und wechselt dann eben auf die Pille (warum weiss man ja)
Und die soll man dann noch mit Kindern bestrafen?
Na Prost Mahlzeit
Ja naklar ist es gut das durch Kondomgebrauch die Krankheitsübertragung eingeschränkt wird , aber wenn man eine längere (monogame) Beziehung führt brauch man sich ja -im optimalfall- keine sorgen um de Matzle zu machen und wechselt dann eben auf die Pille (warum weiss man ja)
Und die soll man dann noch mit Kindern bestrafen?
Na Prost Mahlzeit
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.