Gefällt dir dieser Artikel?

Raubkopierer geben mehr Geld für Musik aus

erschienen in der Kategorie Alltag, am 16.10.2012
Schnatterente
Na, wenn die Meldung nicht mal für Wirbel sorgt, weiß ich es auch nicht. Filesharer kaufen mehr Musik als Nicht-Filesharer.

Raubkopierer geben also mehr Geld für Musik aus, als Leute die nicht raubkopieren. Oh, über solche Studienergebnisse wird man sich bei BMG, Sony und Co nicht gerade freuen. Bei der Piratenpartei macht man wahrscheinlich hingegen schon Luftsprünge.

Aber vorstellen kann ich mir das schon. Ich denke, dass Leute, die ihre Musik illegal aus dem Internet beziehen wahrscheinlich ein viel breiteres Spektrum an Musik hören. Weil sie nichts dafür bezahlen müssen, können sie eben überall mal reinhören. So finden sie wahrscheinlich immer mehr Musik, die ihnen gefällt und sind hin und wieder bereit, auch dafür zu bezahlen.

Geschnatter

0 Kommentare, selbst mitschnattern
Diesen Beitrag hat noch niemand kommentiert. Möchtest du den Anfang machen ?