Gefällt dir dieser Artikel?

Unkommentiert (#111): Notbremsen funktionieren nicht

erschienen in der Kategorie Alltag, am 19.09.2015
Schnatterente

Zugfahren ist sicher.
Gibt ja Notbremsen. Und wenn der Lokführer nicht regelmäßig die Signale bestätigt, bleibt der Zug automatisch stehen …

Ähm, nein. Ist leider nicht so.

Geschnatter

4 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/1 > >>
Anonym, am 19.09.2015 um 06:47 Uhr
Vermutlich werden die Notfallsysteme von der gleichen Firma gebaut wie die Klimaanlagen. ;D
Oder sie sind direkt daran gekoppelt.
DerDirk, am 19.09.2015 um 08:01 Uhr
Die einzige Zeile, die mich wirklich geschockt hat, war: "bestätigte lediglich das "unbefugte Betätigen der Notbremse", welches noch ein Ermittlungsverfahren nach sich ziehen werde."
Ich weiß nicht ob das jetzt typisch Bahn oder typisch Deutschland ist. :'D
Anonym, am 19.09.2015 um 11:01 Uhr
Naja, ist ja klar. Die Leute sollen weiter Respekt und Angst vor der der Notbremse haben. Deswegen ist die ja auch rot.
Wenn die öfter gezogen würden, spräche sich rum, dass das nur Attrappen sind. Dann müssten echte Notbremsen verbaut werden! Was das kostet! Da müsste man die Fahrpreise mindestens verdreifachen! (Der Dezember kommt bald ...)

Und das Ermittlungsverfahren muss auch sein. Ich meine die Leute haben einfach so die Notbremse gezogen. Dabei ist der Zug ja nur führerlos durch die Gegend gefahren. Kein Grund so zu überreagieren.
EJB, am 20.09.2015 um 12:04 Uhr
Meine persönlichen Highlights:

"Das Fahrtenprotokoll, so hieß es, weise eine planmäßige Fahrt aus."

"Gestern ruderte die Bahn dann nach mehrfacher Nachfrage zurück: 'Wir konnten uns einfach nicht vorstellen, dass so etwas passieren kann' "

"Bei Passagieren, die sich wegen der Geisterfahrt beschwert hatten, hat sich die DB jetzt entschuldigt: Mit einem 50-Euro-Gutschein für die nächste Fahrt."

Deutsche Bahn. Ohne Worte.