Fundstücke

Die Kategorie beinhaltet 319 Einträge
Schnatterente

Dumme Wege zu sterben

Es gibt viele wirklich dämliche Wege zu sterben. Man kann sich die Haare anbrennen, im Piranhabecken baden gehen oder versuchen, den Toaster mit der Gabel zu reparieren.

Die Wunderharke 5000

Die Harke. Sie ist gut zum Harken, aber etwas aufzuheben, wird mit ihr zur Qual. Das ewige Bücken, das Strecken und all die vielen Probleme. "Gibt's denn keine bessere Lösung?" Doch! Jetzt gibt es eine! Die Wunderharke 5000, die einzige Harke mit super Greifsystem.

Tobias Schlegl als Makler in Hamburg

Für Vermieter sind sie eine feine Sache, um schnell und einfach passende Mieter zu finden. Für Wohnungssuchende sind sie oft ein teures Übel, an dem man nicht vorbei kommt. Die Rede ist von Immobilien-Maklern.

Anfrage beim Software Support

Folgende Anfrage ging bei einem nicht näher benannten Support für Software-Produkte ein:

Sehr geehrte Damen und Herren

Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen.
Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Kind-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt.

In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt. Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab.

Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer.

Können Sie mir helfen? Danke, ein User