Einträge mit dem Tag "Forschung"

Es wurden 12 Einträge gefunden
Schnatterente

verpflanzte Augen können sehen

Ich bin heute auf eine interessante Studie aus dem Bereich der regenerativen Medizin aufmerksam geworden. Wissenschaftler haben Kaulquappen in einem Tierversuch Augen in deren Schwanz transplantiert. Die Tiere konnten mit den verpflanzten Organen Reize wahrnehmen, obwohl keine direkte Verbindung zum Gehirn bestand.

Demenz und Krebs durch Aluminium

Aluminium ist jedem bekannt. Das Leichtmetall erfreut sich aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften großer Beliebtheit und ist aus dem modernen Alltag kaum noch wegzudenken. Doch offenbar richtet es auch viel Schaden an. Aluminium steht im Verdacht, Krebs und Alzheimer auszulösen.

Von LEDs und Glühwürmchen

Keine technische Entwicklung ist so perfekt, wie die Natur. Sie ist schicker als jedes Apple Produkt und effizienter als alle Supercomputer. Die meisten von uns machen sich darüber keine Gedanken und schauen einfach nicht genau genug hin. Wir zerstören unsere Umwelt, anstatt von ihr zu lernen. Dabei bringt uns in unserer Entwicklung nichts weiter, als genau dies zu tun. Der Analyse von Vögeln und Fluginsekten verdanken wir es, dass sich heute riesige Stahlklötze gen Himmel erheben, und schon der klägliche Versuch die Struktur von Spinnennetzen nachzubilden, hat dafür gesorgt, dass kugelsichere Westen kugelsicherer worden.

Daher interessiere ich mich sehr für Forschungsergebnisse, die in diese Richtung gehen. Gestern fiel mir eine sehr interessante Studie in die Hände, die aufzeigt, wie man LEDs durch die Analyse von Leuchtkäfern wesentlich effizienter machen kann.