Der erste April wird traditionell genutzt, um sich gegenseitig zu veralbern. Auch viele Internetseiten versuchen ihre Nutzer an der Nase herumzuführen. Auf drei witzige Beispiele von Heise, Google und Golem sei hier mal verwiesen.
erschienen in der Kategorie Unterhaltung, am 24.03.2013
Mir ist vorhin aufgefallen, dass YouTube eine Funktion namens "Transkript" hat. Diese erlaubt es, Videos mit Untertiteln zu versehen. Liegt kein Untertitel vor, setzt YouTube eine Spracherkennung ein, um die Untertitel automatisch zu erzeugen.