erschienen in der Kategorie
Android, am
26.02.2013
Habe gerade mal wieder eine Mail mit einer Frage bekommen, die ich sogar beantworten kann (yeah!). Und zwar geht es um die Entwicklung von Android Apps mit Googles Android SDK. Dieses stellt einen Android Emulator bereit, mit dem man seine App testen kann, ohne ein echtes Telefon anschließen zu müssen.
Will man eine Client-Server-Anwendung schreiben, steht man vor einem Problem. Auf dem eigenen Rechner, dem Localhost, läuft ein Server. Mit der Client-App auf dem virtuellen Smartphone will man sich zu diesem verbinden. Dies klappt natürlich nicht, wenn man als Adresse den localhost oder die IP 127.0.0.1 eingibt, weil die virtuelle Maschine diese Angabe auch als den lokalen Host interpretiert und auf sich selbst verweist.