Einträge mit dem Tag "Photoshop"

Es wurden 6 Einträge gefunden
Schnatterente

Adobe: Gebrauchte (Creative Suite) Lizenzen legal kaufen

Vor einigen Jahren hat sich der Softwarehersteller Adobe entschieden, die meisten seiner Programme nur noch als Software as a Service über die eigene Cloud zu vertreiben. Vielen Nutzern von Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere und Co. hat das gar nicht gefallen. Sie sind nicht bereit jeden Monat Geld für eine Software zu zahlen, die sie früher einfach kaufen und dann unbegrenzt lang benutzen konnten.

So hat die Umstellung von Adobes Verkaufskonzept erst dazu geführt, dass der Handel mit gebrauchten Software-Lizenzen nun richtig boomt. Bei eBay, Amazon und Co. findet man beispielsweise unzählige Creative Suite 6 Lizenzen zu Preisen zwischen 300 und 3.000 Euro. Viele dieser Angebote wirken schon auf den ersten Blick unseriös, als potenzieller Käufer fragt man sich, wie es sein kann, dass die Programme für solch unterschiedliche Preise verkauft werden.

Ich habe mich daher mal mit der Frage beschäftigt, ob und in welchem Rahmen es überhaupt legal ist, diese Programme zu kaufen und zu verkaufen. Wer also vorhat, sich ein gebrauchtes Adobe-Produkt anzuschaffen oder selbst eines zu veräußern, der ist hier genau richtig.

Facebook: Tumore, Trypophobia und Likes um jeden Preis

Rund um Facebook ist so eine Art Like-Mafia entstanden. Es gibt Internetseiten, deren einziges Ziel es ist, möglichst viele "Gefällt mir"-Klicks zu sammeln. Auf welchem (noch so perfiden) Weg dies geschieht, ist dabei erst einmal egal. Dahinter steckt meist das Ziel, die betreffenden Webseiten irgendwann (mit einer hohen Reputation) teuer zu verkaufen.

Adobe Creative Suite CS2 doch nicht kostenlos

Vor einigen Wochen gab es ja viel Trubel um den scheinbar kostenlosen Download von Adobes Creative Suite 2. Adobe hat jetzt auf der Downloadseite einen nicht übersehbaren Hinweis in roter Schrift eingefügt, der darüber informiert, dass der Download der Software und das Nutzen der angegebenen Seriennummern nur legal ist, wenn man die Programme in der Vergangenheit rechtmäßig erworben hat.