Einträge mit dem Tag "Software"

Es wurden 46 Einträge gefunden
Schnatterente

Adobe Creative Suite CS2 doch nicht kostenlos

Vor einigen Wochen gab es ja viel Trubel um den scheinbar kostenlosen Download von Adobes Creative Suite 2. Adobe hat jetzt auf der Downloadseite einen nicht übersehbaren Hinweis in roter Schrift eingefügt, der darüber informiert, dass der Download der Software und das Nutzen der angegebenen Seriennummern nur legal ist, wenn man die Programme in der Vergangenheit rechtmäßig erworben hat.

Anfrage beim Software Support

Folgende Anfrage ging bei einem nicht näher benannten Support für Software-Produkte ein:

Sehr geehrte Damen und Herren

Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen.
Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Kind-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt.

In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt. Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab.

Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer.

Können Sie mir helfen? Danke, ein User

Informatik: Mangel an Nerdinnen

SPIEGEL ONLINE stellt fest, was in der Branche eigentlich längst alle wissen, wogegen aber relativ wenig getan wird: In der Informatik gibt es zu wenig Frauen.

"Zu schlecht in Mathe, keine Lust auf Nerds, Angst davor, sich zu blamieren - es gibt für Frauen viele Ausreden, einen Bogen um Informatik zu machen", so benennt die SPON-Redaktion einige der möglichen Ursachen, die Frauen davon abhalten, Programmiererinnen zu werden.