LG Smart TV sendet Nutzungsinformationen
erschienen in der Kategorie Technik, am 28.11.2013

Beim südkoreanischen TV-Geräte-Hersteller LG scheint man sich sehr dafür zu interessieren, was sich die eigenen Konsumenten so alles auf den Smart-TV-Geräten anschauen. Das NDR-Medienmagazin "Zapp" hat dazu gestern Abend einen kurzen Bericht ausgestrahlt.
Die LG Smart-TVs übertragen demnach unverschlüsselt an einen firmeneigenen Server, welches TV-Programm oder Video man sich gerade anschaut. Der Datenklau lässt sich ganz einfach nachvollziehen, indem man die Netzwerkpakete mit Wireshark snifft.
Gegenüber der Presse rechtfertigt sich LG mit der absolut lächerlichen Aussage, dies sei Teil eines noch nicht fertig entwickelten Features. Scheinbar ist es bei den Südkoreanern also üblich Beta-Software auf die Welt los zu lassen?
Die LG Smart-TVs übertragen demnach unverschlüsselt an einen firmeneigenen Server, welches TV-Programm oder Video man sich gerade anschaut. Der Datenklau lässt sich ganz einfach nachvollziehen, indem man die Netzwerkpakete mit Wireshark snifft.
Gegenüber der Presse rechtfertigt sich LG mit der absolut lächerlichen Aussage, dies sei Teil eines noch nicht fertig entwickelten Features. Scheinbar ist es bei den Südkoreanern also üblich Beta-Software auf die Welt los zu lassen?
Geschnatter
1 Kommentar, selbst mitschnattern
Hanna, am 03.12.2013 um 00:12 Uhr
Heißt dass das LG jetzt meine Sehgewohnheiten analysiert? Habe so einen Smart TV!
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.