Gefällt dir dieser Artikel?

Facebook: Link-Vorschau (Bild) aktualisieren

erschienen in der Kategorie Webdesign, am 23.12.2014
Schnatterente
Wer Facebook nutzt, kennt auch dessen Link-Vorschau, welche automatisch erzeugt wird, wenn man eine URL postet. Die Link-Vorschau besteht in der Regel aus einem Titel, einem kurzen Beschreibungstext und einem Bild. Als Webseitenbetreiber kann man mithilfe des Open-Graph-Protokolls beeinflussen, welche Informationen Facebook in der Linkvorschau anzeigen soll. Das kann dann zum Beispiel so aussehen:
Facebook Link-Vorschau
So weit, so gut. Problematisch wird das Ganze erst dann, wenn man die Vorschau mal verändern will und der betreffende Link schon bei Facebook verbreitet wurde.

Facebook will natürlich die Ladezeiten der eigenen Webseite und vermutlich auch den anfallenden Traffic so gering halten wie möglich. Deswegen lädt Facebooks Link-Vorschau-Algorithmus die Daten nur einmal von der jeweiligen Webseite herunter und speichert sie dann ab, um sie später schneller abrufen zu können.

Verändert man nachträglich etwas an den Open-Graph-Angaben und postet den Link erneut bei Facebook, muss man feststellen, dass Facebook einem nach wie vor die alte Link-Vorschau präsentiert. Doof. Buuuh, blödes Facebook! Dislike!

Keep calm. Für dieses Problem gibt es eine Lösung!
Und zwar stellt Facebook für Webentwickler einen Debugger bereit, mit dem man testen kann, ob die Open-Graph-Daten der eigenen Webseite sauber verarbeitet werden. Mit dem Debugger kann man einen Link beliebig oft abrufen lassen und dies hat glücklicherweise auch Einfluss auf die bei Facebook gespeicherten Vorschaubilder und -daten. Somit kann man den Debugger nach einer Seitenänderung benutzen, um die alte (von Facebook gespeicherte) Vorschau durch die neue Version zu ersetzen.

Yeah, super Facebook! Geiler Debugger! +1!
Naja, so toll ist das dann auch wieder nicht. Der Debugger ist gut geeignet, um die Vorschau eines einzelnen Links zu reparieren. Hat man jedoch eine Änderung vorgenommen, die sich auf die ganze Webseite auswirkt, ist man je nachdem, wie viele Unterseiten diese aufweist, ziemlich lange beschäftigt. Eine Stapelverarbeitung oder eine Funktion zum Bearbeiten aller Seiten einer Domain gibt es nicht (weil das Tool schlicht nicht für diesen Zweck entworfen wurde).

Mir ist das glücklicherweise noch nicht passiert. Wer aber wirklich mal in die Verlegenheit kommt, die Link-Vorschau vieler Seiten aktualisieren zu wollen, ist wahrscheinlich am besten bedient, wenn er sich dafür ein kleines Programm schreibt, welches die Linkliste automatisch durch den Debugger jagt (Programmierkenntnisse vorausgesetzt).
Danke an Jan, für die Frage/den Themenvorschlag.

Geschnatter

4 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/1 > >>
Claudia, am 21.12.2015 um 23:06 Uhr
Perfekt, endlich konnte ich alles aktualisieren.
Holger, am 06.08.2016 um 10:15 Uhr
Hallo Leute,

ich hab grade alles durchsucht,aber ich finde diesen Debugger nicht. Brauch ich ne neue Brille, oder haben die das jetzt versteckt?

viele Grüße
Holger
Leon, am 12.04.2017 um 11:35 Uhr
Ähmm kann ich einfach den Meta Tag von Open-Graph-Protokolls nehmen der og:image im Namen hat? Oder sollte ich alle og.* Metas nehmen?

Heike, am 09.09.2017 um 12:38 Uhr
Ich habe auf meiner Homepage die Seitennamen verändert. Diese neuen Linkd sind natürlich im Beitrag zu ändern, aber im Vorschaubild bekomme ich den neuen Link nicht hinein. Folgerichtig läuft der Link dadurch ins Leere. Trotz Debugger lässt sich das nicht ändern. Ein neues Vorshaubild wurde allerdings erstellt.. Welche Möglichkeit gibt es noch?