Einträge mit dem Tag "Tutorial"

Es wurden 73 Einträge gefunden
Schnatterente

BenQ W700 Reparatur: Flecken im Bild loswerden

Es ist so ziemlich genau fünf Jahre her, dass ich mir bei eBay einen (damals vom Händler generalüberholten) BenQ W700 Beamer gekauft habe. Das Gerät hat mir all die Jahre gute Dienste geleistet und macht dies immer noch, auch wenn die HD-Auflösung (1.280x720) und die 120 Hz 3D-Funktion nicht mehr ganz dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Aber, auch um der Nachhaltigkeit willen, will ich das Gerät noch nicht ersetzen. Der BenQ tut's ja noch.

Leider hat sich in den letzten Monaten aber ein Problem eingeschlichen, das ich, so lange es irgendwie ging, ignoriert habe. Nun wurde der Leidensdruck dann aber doch so groß, dass ich Hand anlegen musste.

Datenrettung: von gelöschten Dateien und defekten Festplatten

Man benutzt seinen Computer, Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr und nimmt die funktionierende Technik als natürliche Gegebenheit hin. Und dann, irgendwann, knallt es. Die Festplatte ist im Eimer. Ganz plötzlich. Einfach so.

Sch**ße! Konnte ja keiner ahnen, dass so etwas passieren kann. Und natürlich hat man von den vielen wichtigen Fotos und Daten in all den Jahren nie eine Kopie erstellt.

Wordpress, Joomla und Co: Backend mit htaccess sichern

Diejenigen von euch, die eine eigene Webseite oder einen eigenen Webserver betreiben und ab und an mal in die Log-Dateien schauen, werden das kennen: Da stehen unzählige Zugriffe von meist ausländischen IPs, die versuchen URLs aufzurufen, die es gar nicht gibt – oder schlimmer – die es zwar gibt, aber außer dem Administrator der Seite niemanden etwas angehen.

Claws Mail: Datumsformat in Antwort-E-Mails

Ich habe aus verschiedenen Gründen schon seit geraumer Zeit meine Linux-Desktopoberfläche auf US-Englisch eingestellt. Dies hat den (manchmal unschönen) Seiteneffekt, dass einige Anwendungen die englische Sprache aber nicht nur zur Ausgabe von Informationen verwenden, sondern auch davon ausgehen, dass man englischsprachige Eingaben vornimmt. Ein Beispiel hierfür ist der E-Mail-Client Claws Mail, der beim Erstellen von Antwortmails englische Header über dem bisherigen Mailverlauf einfügt. Die sehen dann so aus:
On 12/24/17 Schnatterente wrote …

Bei einigen deutschen Empfängern führt dies insbesondere deswegen zu Verwirrung, weil in US-amerikanischen Datumsangaben die Reihenfolge von Tag und Monat nicht mit der deutschen Schreibweise übereinstimmt.