Alltag

Die Kategorie beinhaltet 175 Einträge
Schnatterente

Fotografie: Digital wird Analog

Dieser Blog handelt ja vorwiegend von Themen der digitalen Welt. So selbstverständlich wie es für mich ist über all diese Dinge zu schreiben, weil sie mich seit jeher faszinieren, so absonderlich erscheint das sicher manch anderem. Und in der Tat sollte man nicht vergessen, dass manches in analog und zum Anfassen irgendwie schöner ist, als es nur auf dem Monitor zu betrachten. Fotos sind eine solche Sache.

EU: Microsoft muss 561 Millionen Euro Strafe zahlen

Ihr kennt doch alle den Internet Explorer, diesen "Browser", den man direkt nach der Windows Installation benutzt, um einen anderen Browser herunterzuladen?

Ja? Damit wären wir auch schon beim Problem! Microsoft liefert den IE nach wie vor mit dem Windows Betriebssystem aus und lässt den Nutzern bei der Installation somit keine direkte Wahl, sich für einen anderen Browser zu entscheiden.

Webhoster Evanzo speichert Passwörter im Klartext

Der Webhoster Evanzo speichert die Passwörter seiner Kunden offenbar im Klartext ab. Jedes Mal, wenn man bei Evanzo eine Domain registriert, bekommt man eine E-Mail zugesandt, die die Logindaten für Evanzos Webinterface enthält. Das Passwort wird unangefordert im Klartext genannt.

Die Polizei, dein Freund und Schläger?

Vor einigen Wochen gab es ja große Aufschreie, wegen der Polizisten in Bayern, die wegen eines verlorenen 5 Euro Scheins eine ganze Schulklasse zur Leibesvisitation antreten ließen. Zurecht pikierte man sich darüber, allerdings verwunderte es mich schon, wie laut und heftig das Thema diskutiert wurde. Rein physisch gesehen kam bei der Aktion keiner zu Schaden. Das ist eine Seltenheit, wenn es in den Medien um die Polizei geht, denn nicht allzu selten handelt die Berichterstattung von polizeilichen Übergriffen und unangemessenem Verhalten im Dienst.

Ich habe mal in den Schlagzeilen der vergangenen Wochen gewühlt und zwei interessante oder wohl eher schockierende Beispiele für die Verlogenheit und Lust an der Gewaltausübung herausgesucht, die einige deutsche Beamte so an den Tag legen. Sicherlich sind es Einzelfälle und die meisten Polizisten da draußen machen einen guten, verantwortungsvollen Job, aber wegreden lässt sich das Thema Polizeigewalt dennoch nicht.

Google: sexistische Mathematik

Die meisten Leute wissen, dass man mit der Google Suche auch Rechnen kann. Neu ist hingegen, dass sie zusätzlich zur Lösung sexuell anzügliche und teils sogar pornografische Suchergebnisse ausgibt.