Chaos Communication Congress: Videos vom 31C3
erschienen in der Kategorie Alltag, am 31.12.2014

In inzwischen altbewährter Tradition endete auch das Jahr 2014 mit dem Chaos Communication Congress des Chaos Computer Club. Für alle, an denen das Event unbemerkt vorbei gegangen ist, gibt es natürlich auch dieses Jahr wieder sämtliche Vorträge und Talks als Videos zum Streamen und Downloaden.
Hier könnt ihr die Videos in HD-Qualität herunterladen. Wer die Sachen in geringerer Qualität oder nur die MP3-Tonspuren zum unterwegs Anhören sucht, möge eine Ebene nach oben navigieren.
Bei den Videos, die sowohl "de" als auch "en" im Namen haben, sind zwei Tonspuren enthalten. Wer des Englischen nicht mächtig ist, kann also mit einem geeigneten Player (z.B. VLC) auf den Dolmetscher umschalten.
Ich habe mir selbst noch nicht alles angeschaut, ein paar Videos kann ich aber schon empfehlen (es kann gut sein, dass die Liste in den kommenden Tagen noch wächst):
Sehr schade finde ich, dass es dieses Jahr kein Hacker Jeopardy mehr gab. :-(
Update 06.01.2015: Beachtet auch die Video-Hinweise in den Kommentaren - da sind auch noch ein paar sehr gute Talks dabei.
Hier könnt ihr die Videos in HD-Qualität herunterladen. Wer die Sachen in geringerer Qualität oder nur die MP3-Tonspuren zum unterwegs Anhören sucht, möge eine Ebene nach oben navigieren.
Bei den Videos, die sowohl "de" als auch "en" im Namen haben, sind zwei Tonspuren enthalten. Wer des Englischen nicht mächtig ist, kann also mit einem geeigneten Player (z.B. VLC) auf den Dolmetscher umschalten.
Ich habe mir selbst noch nicht alles angeschaut, ein paar Videos kann ich aber schon empfehlen (es kann gut sein, dass die Liste in den kommenden Tagen noch wächst):
- Alle PC-Freaks und Nerds sollten sich das Video "Funky File Formats" ansehen. In dem sehr witzigen Talk wird demonstriert, warum ein Bild nicht immer nur ein Bild, sondern manchmal auch ein JavaScript, ein PDF und gleichzeitig ein Computerspiel sein kann.
- Für Programmierer, die gern mal eine halbe Stunde durchlachen wollen, empfiehlt sich der Talk über Perl ("The Perl Jam: Exploiting a 20 Year-old Vulnerability").
- Aus meiner Sicht JEDER sollte sich den Vortrag "Inside Field Station Berlin Teufelsberg" anschauen. Da erzählt ein ehemaliger NSA-Mitarbeiter darüber, wie er zu DDR-Zeiten in der Berliner NSA-Überwachungsanlage auf dem Teufelsberg (siehe Wikipedia) gearbeitet hat. Bei seinen (aus seiner Sicht wohl amüsanten) Anekdoten fällt einem die Kinnlade runter. Sehr bezeichnend fand ich auch seine Reaktionen auf die zum größten Teil kritischen Anmerkungen und Fragen am Ende des Talks.
(Eine Bemerkung nebenbei: Man kann die alte Anlage auf dem Teufelsberg im Zuge von Führungen besichtigen. Ich habe das selbst letztes Jahr gemacht und fand es sehr interessant.) - Für politisch nicht Uninteressierte ist auch der Talk über die Freihandelsabkommen ("Deine Rechte sind in diesen Freihandelsabkommen nicht verfügbar") ganz unterhaltsam, insbesondere die Geschichte ab Minute 34:40.
- Wer Lust auf ein bisschen Windows-Bashing hat, kann sich "Vor Windows 8 wird gewarnt" ansehen. Im Talk wird erklärt, warum das BSI vorm Einsatz von Windows 8 warnt (und dann später nur noch so halb) und warum man auf keinen Fall Windows benutzen sollte, wenn man ein sicheres Betriebssystem haben möchte.
Sehr schade finde ich, dass es dieses Jahr kein Hacker Jeopardy mehr gab. :-(
Update 06.01.2015: Beachtet auch die Video-Hinweise in den Kommentaren - da sind auch noch ein paar sehr gute Talks dabei.
Geschnatter
8 Kommentare, selbst mitschnattern
Karsten, am 16.07.2015 um 23:04 Uhr
Danke für die Tipps, da waren ein paar sehr interessante Vorträge dabei.
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.