Facebook will Mausbewegungen aufzeichnen
erschienen in der Kategorie Alltag, am 01.11.2013

Wie das Wall Street Journal berichtet, will Facebook zukünftig die Mausbewegungen aller seiner Nutzer aufzeichnen.
Eigentlich wollte Facebook das nicht öffentlich machen, doch Analytics-Chef Ken Rudin hat sich wohl in einem Interview verplappert.
Facebook will herausfinden, welche Inhalte sich die Nutzer genauer anschauen und an welchen sie einfach vorbei scrollen. Hierfür werden sämtliche Maus-Interaktionen gespeichert und später statistisch ausgewertet. Bei Smartphone-Nutzern erfasst Facebook den aktuell gezeigten Bereich der Webseite sowie alle Touchscreen-Interaktionen.
Übrigens geht es, laut Ken Rudin, bei der Maßnahme nur darum, Facebook nutzerfreundlicher zu machen, und nicht darum effektiver Werbung schalten zu können oder die Daten an Dritte weiterzugeben.
Neben der Datensammelwut an sich stimmt mich auch die letztgenannte Aussage eher skeptisch.
Eigentlich wollte Facebook das nicht öffentlich machen, doch Analytics-Chef Ken Rudin hat sich wohl in einem Interview verplappert.
Facebook will herausfinden, welche Inhalte sich die Nutzer genauer anschauen und an welchen sie einfach vorbei scrollen. Hierfür werden sämtliche Maus-Interaktionen gespeichert und später statistisch ausgewertet. Bei Smartphone-Nutzern erfasst Facebook den aktuell gezeigten Bereich der Webseite sowie alle Touchscreen-Interaktionen.
Übrigens geht es, laut Ken Rudin, bei der Maßnahme nur darum, Facebook nutzerfreundlicher zu machen, und nicht darum effektiver Werbung schalten zu können oder die Daten an Dritte weiterzugeben.
Neben der Datensammelwut an sich stimmt mich auch die letztgenannte Aussage eher skeptisch.
Geschnatter
0 Kommentare, selbst mitschnattern
Diesen Beitrag hat noch niemand kommentiert. Möchtest du den Anfang machen
?
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.