Einträge mit dem Tag "Adobe"

Es wurden 6 Einträge gefunden
Schnatterente

DRM: Die Geschichte vom geknackten E-Book

Ich möchte euch heute mal die (wahre) Geschichte von Horst erzählen, der sich zum ersten Mal in seinem Leben ein E-Book gekauft hat und der sich nun, dank DRM-Kopierschutz, sicher ist, dass er das nie wieder machen wird.
Es ist eine Geschichte über die massiven Einschränkungen, die Verbraucher heutzutage hinnehmen müssen, wenn Konzerne mit teils perfiden und grenzdebilen Maßnahmen versuchen, Lizenzbestimmungen durchzusetzen, deren rechtliche Konformität zum Teil höchst zweifelhaft ist. Auf der Strecke bleiben dabei die zahlenden Kunden, die sich überlegen sollten, ob sie diesen Quatsch wirklich noch mitmachen wollen oder ob es nicht schlauer ist, so ein System zu boykottieren …

Adobe: Gebrauchte (Creative Suite) Lizenzen legal kaufen

Vor einigen Jahren hat sich der Softwarehersteller Adobe entschieden, die meisten seiner Programme nur noch als Software as a Service über die eigene Cloud zu vertreiben. Vielen Nutzern von Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere und Co. hat das gar nicht gefallen. Sie sind nicht bereit jeden Monat Geld für eine Software zu zahlen, die sie früher einfach kaufen und dann unbegrenzt lang benutzen konnten.

So hat die Umstellung von Adobes Verkaufskonzept erst dazu geführt, dass der Handel mit gebrauchten Software-Lizenzen nun richtig boomt. Bei eBay, Amazon und Co. findet man beispielsweise unzählige Creative Suite 6 Lizenzen zu Preisen zwischen 300 und 3.000 Euro. Viele dieser Angebote wirken schon auf den ersten Blick unseriös, als potenzieller Käufer fragt man sich, wie es sein kann, dass die Programme für solch unterschiedliche Preise verkauft werden.

Ich habe mich daher mal mit der Frage beschäftigt, ob und in welchem Rahmen es überhaupt legal ist, diese Programme zu kaufen und zu verkaufen. Wer also vorhat, sich ein gebrauchtes Adobe-Produkt anzuschaffen oder selbst eines zu veräußern, der ist hier genau richtig.

Kritische Sicherheitslücken im Adobe Reader und Windows 8.1

Wer regelmäßig die Newsticker von Heise, Golem und Co. verfolgt, wird sicher schon einmal den Eindruck gewonnen haben, dass der Software-Hersteller Adobe eigentlich permanent mit irgendwelchen Sicherheitslücken zu kämpfen hat. Ein Update jagt das nächste und es scheint so, als täten sich mit jedem weiteren Patch neue Lücken auf.

Adobe Creative Suite CS2 doch nicht kostenlos

Vor einigen Wochen gab es ja viel Trubel um den scheinbar kostenlosen Download von Adobes Creative Suite 2. Adobe hat jetzt auf der Downloadseite einen nicht übersehbaren Hinweis in roter Schrift eingefügt, der darüber informiert, dass der Download der Software und das Nutzen der angegebenen Seriennummern nur legal ist, wenn man die Programme in der Vergangenheit rechtmäßig erworben hat.