Einträge mit dem Tag "Mailclient"

Es wurden 3 Einträge gefunden
Schnatterente

Claws Mail: Datumsformat in Antwort-E-Mails

Ich habe aus verschiedenen Gründen schon seit geraumer Zeit meine Linux-Desktopoberfläche auf US-Englisch eingestellt. Dies hat den (manchmal unschönen) Seiteneffekt, dass einige Anwendungen die englische Sprache aber nicht nur zur Ausgabe von Informationen verwenden, sondern auch davon ausgehen, dass man englischsprachige Eingaben vornimmt. Ein Beispiel hierfür ist der E-Mail-Client Claws Mail, der beim Erstellen von Antwortmails englische Header über dem bisherigen Mailverlauf einfügt. Die sehen dann so aus:
On 12/24/17 Schnatterente wrote …

Bei einigen deutschen Empfängern führt dies insbesondere deswegen zu Verwirrung, weil in US-amerikanischen Datumsangaben die Reihenfolge von Tag und Monat nicht mit der deutschen Schreibweise übereinstimmt.

Test: Exchange Online (Office 365)

Ich bin kürzlich in die Verlegenheit gekommen, bei einer Firma die Cloud-Lösung von Microsofts Exchange einzurichten. Regelmäßige Leser meiner Artikel wissen, dass ich weder mit Microsoft-Software noch mit Cloud-Lösungen allzu viel am Hut habe. Trotzdem will ich hier mal versuchen einen möglichst vorurteilsfreien Erfahrungsbericht zu schreiben. *

Claws Mail: Abstürze und Verzeichnis-Fehler

Ich benutze schon seit über zehn Jahren den E-Mail-Client Claws-Mail (früher "Sylpheed-Claws", noch früher "Sylpheed"). Das Linux-Programm gefällt mir im Großen und Ganzen wirklich gut, aber es weist nach wie vor ein paar echt nervige Fehler auf.