ein
Gastbeitrag von
Bastian Ebert, erschienen in der Kategorie
Android, am
18.03.2017
Google hat mit den neuen Android Versionen (ab Android 5.1) ein neues Sicherheitsfeature eingeführt, dass Smartphones auch dann schützen soll, wenn sie gestohlen werden und der Dieb ein Werksreset durchführt.
In diesem Fall werden normalerweise alle Daten vom Gerät gelöscht und die Handys auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Auch alle Sicherheitssperren werden damit entfernt. Damit auf diese Weise Diebe keinen Zugriff mehr auf die Geräte bekommen können, hat Google die sogenannte "Android Factory Reset Protection" (FRP) eingeführt. Dadurch wird nach einem Werksreset erst der Login mit dem zuletzt auf dem Gerät genutzten Google-Konto verlangt, bevor das Gerät wieder genutzt werden kann. Ein Werksreset nützt einem Dieb also nicht viel, denn auch hinterher ist das Gerät noch gesperrt.