Einträge mit dem Tag "Gastbeitrag"

Es wurden 6 Einträge gefunden
Schnatterente

Smartphone durch Google Account gesperrt: Was tun?

Google hat mit den neuen Android Versionen (ab Android 5.1) ein neues Sicherheitsfeature eingeführt, dass Smartphones auch dann schützen soll, wenn sie gestohlen werden und der Dieb ein Werksreset durchführt.

In diesem Fall werden normalerweise alle Daten vom Gerät gelöscht und die Handys auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Auch alle Sicherheitssperren werden damit entfernt. Damit auf diese Weise Diebe keinen Zugriff mehr auf die Geräte bekommen können, hat Google die sogenannte "Android Factory Reset Protection" (FRP) eingeführt. Dadurch wird nach einem Werksreset erst der Login mit dem zuletzt auf dem Gerät genutzten Google-Konto verlangt, bevor das Gerät wieder genutzt werden kann. Ein Werksreset nützt einem Dieb also nicht viel, denn auch hinterher ist das Gerät noch gesperrt.

Was tun mit dem alten Handy?

Seit es Smartphones gibt, boomt der weltweite, aber auch der deutsche Handel mit Mobiltelefonen wieder richtig. Allein im Jahr 2011 wurden in Deutschland etwa 35 Millionen neue Handys verkauft.

Jedoch werden die Geräte im Durchschnitt nur 18 Monate von ihren Besitzern genutzt. Nach dieser kurzen Lebenszeit liegen sie dann entweder vergessen in Kellern und Schubladen herum oder landen im Müll.

Pay-TV: Funktionsweise, Technik und Verschlüsselung

Pay-TV wird immer populärer und findet mehr und mehr Anklang in deutschen Haushalten. Doch was ist Pay-TV eigentlich genau und wie funktioniert das Ganze? Dieser Artikel versucht das Thema Pay-TV einfach darzustellen und geht dabei neben einer allgemeinen Erläuterung auch auf die technische Funktionsweise und auf Sicherheitsaspekte ein.

Warum sich Smartphone-optimierte Webseiten lohnen

Immer mehr Unternehmen setzen im Rahmen ihres Online-Auftritts auf das sogenannte "Responsive Design". Hierbei handelt es sich um ein spezifisches Gestaltungs- und Technikparadigma, das dafür sorgt, dass wichtige Elemente einer Desktop-Website auch auf mobilen Endgeräten mit verschiedenen Bildschirmauflösungen angezeigt werden können. Das Responsive Design kommt zum Einsatz, um einen Webauftritt auch für mobile Surfer professionell zu präsentieren.