Einträge mit dem Tag "Test"

Es wurden 18 Einträge gefunden
Schnatterente

Gebrauchtes Notebook: ThinkPad W530 von GreenPanda im Test

Diejenigen von euch, die mein Blog schon seit Längerem verfolgen, wissen, dass ich versuche meinen eigenen ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten – zumindest an jenen Stellen, an den sich das mit einem vertretbaren Aufwand machen lässt.

Dazu gehört für mich auch, dass ich beim Kauf von Technik und Hardware genau hinschaue, was ich da kaufe, und versuche die Geräte dann möglichst so lange zu benutzen, bis es nicht mehr geht. Gerade als Informatiker wird man da natürlich oft schief angeschaut, auch von Kollegen, die sich jedes Jahr mit der neuesten Hardware eindecken. Aber auf eine Diskussion über das Klima, faire Arbeitsbedingungen und seltene Erden aus Kriegsgebieten haben sie dann auch keine Lust. Schön ist das Leben in der Ersten Welt …

USB DisplayLink Test: 4K Monitor trotz alter Grafikkarte

Wie kürzlich berichtet, habe ich mein sieben Jahre altes Notebook letztens um zwei USB 3.0 Schnittstellen erweitert. Der Hauptgrund für den Kauf der dafür nötigen Expresscard war aber nicht, dass ich schneller Daten auf externe Festplatten kopieren wollte, sondern dass es mich schon seit einiger Zeit in den Wahnsinn trieb, vor einem Monitor zu programmieren, welcher mir nicht einmal Full-HD-Auflösung bot.
Warum ich zur Lösung dieses Problems einen USB 3 Port brauchte, erfährt der geneigte Leser in diesem Beitrag.

USB 3 Express Cards im Test

Ich habe meinen uralten, aber immer noch funktionsfähigen Laptop kürzlich um zwei USB 3.0 Ports erweitert. Ab Werk wurden in dem sieben Jahre alten Notebook nur USB 2.0 Ports verbaut. Glücklicherweise ist aber ein 34 Millimeter breiter ExpressCard-Slot vorhanden, über den sich die USB 3 Ports nachrüsten ließen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass es gravierende Performanz- und auch Qualitätsunterschiede zwischen den ExpressCards gibt, die man so im Handel bekommt.

Gute, preiswerte In-Ear-Kopfhörer

Ich habe vor ein paar Monaten in einem englischsprachigen Tontechnikmagazin einen Testbericht zu ein paar In-Ear-Kopfhörern gelesen, die extrem gut klingen sollen, obwohl sie nicht einmal 20 Euro kosten. Damals brauchte ich gerade keine neuen Kopfhörer, habe mir die Teile aber in der weisen Voraussicht, dass sich das schnell ändern kann, auf meiner imaginären "To-Buy"-Liste notiert.
Nun war es so weit, meine alten Kopfhörer haben den Geist aufgegeben und so habe ich mir die besagten Kopfhörer bestellt. Und was soll ich sagen, ich bin beeindruckt. Wirklich beeindruckt.