Amazon: Magic Cube Laser-Tastatur
erschienen in der Kategorie Android, am 06.08.2013

Smartphones und Tablet-PCs sind eine feine Sache, aber wenn man einen längeren Text darauf tippen will, wird es irgendwann ganz schön nervig. Die gute alte Tastatur ist halt nicht so einfach zu ersetzen.
Ich bin jetzt bei Amazon auf dieses Teil hier gestoßen, eine kleine Box, die mithilfe eines Laser-Strahls eine Tastatur auf den Tisch projiziert, auf der man tatsächlich recht gut tippen kann, wie das folgende Video beweist.
Also ich muss sagen ich finde das schon irgendwie sehr cool und futuristisch. Das System ist zwar an sich gar nicht so komplex, aber dennoch hat es irgendwie was von Star Trek, vor so einem rot leuchtenden, real nicht existenten Keyboard zu sitzen. :)
Der "MagicCube" funktioniert mit Apple-Produkten und Android-Geräten, aber auch mit herkömmlichen Windows-PCs, Linux und MacOS. Verbunden wird es via Bluetooth. Mit 150 bis 200 Euro ist das Gadget allerdings nicht ganz billig.
Ich bin jetzt bei Amazon auf dieses Teil hier gestoßen, eine kleine Box, die mithilfe eines Laser-Strahls eine Tastatur auf den Tisch projiziert, auf der man tatsächlich recht gut tippen kann, wie das folgende Video beweist.
Also ich muss sagen ich finde das schon irgendwie sehr cool und futuristisch. Das System ist zwar an sich gar nicht so komplex, aber dennoch hat es irgendwie was von Star Trek, vor so einem rot leuchtenden, real nicht existenten Keyboard zu sitzen. :)
Der "MagicCube" funktioniert mit Apple-Produkten und Android-Geräten, aber auch mit herkömmlichen Windows-PCs, Linux und MacOS. Verbunden wird es via Bluetooth. Mit 150 bis 200 Euro ist das Gadget allerdings nicht ganz billig.
Geschnatter
1 Kommentar, selbst mitschnattern
Muh, am 07.08.2013 um 14:37 Uhr
404 for "bei Amazon auf dieses Teil hier gestoßen"
Antwort: Woops, Danke für dein Hinweis. Der Link ist repariert.
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.