Android Studio: Lines of Code anzeigen
erschienen in der Kategorie Android, am 14.10.2017

Hier kam gerade die Frage per E-Mail rein, ob ich weiß, wie man sich in Googles Android Studio anzeigen lassen kann, wie viele Zeilen Code man schon geschrieben hat.
Über das Plug-in-Repository im Einstellungsmenü findet man das "Statistic"-Plug-in. Dieses installiert man und startet Android Studio dann neu. Am unteren Bildrand hat man nun einen neuen Reiter "Statistic". Ein Klick auf den "Refresh"-Button aktualisiert die Anzeige.
Nun gibt es aber noch das Problem, dass das Plug-in auch den automatisch generierten Code der "R.java"-Klassen mitzählt und so das Ergebnis verfälscht. Um dieses Problem zu lösen, geht man in die Plug-in-Einstellungen und fügt unter "Excluded directories" die Pfade "/build" und "/app/build" innerhalb des aktuellen Projekts hinzu. Nach einem erneuten Klick auf den "Refresh"-Knopf stimmt das Ergebnis.
Lösung: Lines of Code mittels Statistik-Plug-in anzeigen
Das Android Studio selbst kann die Lines of Code (LOC) nicht anzeigen, es gibt aber ein passendes Plug-in, das man dafür nutzen kann.Über das Plug-in-Repository im Einstellungsmenü findet man das "Statistic"-Plug-in. Dieses installiert man und startet Android Studio dann neu. Am unteren Bildrand hat man nun einen neuen Reiter "Statistic". Ein Klick auf den "Refresh"-Button aktualisiert die Anzeige.
Nun gibt es aber noch das Problem, dass das Plug-in auch den automatisch generierten Code der "R.java"-Klassen mitzählt und so das Ergebnis verfälscht. Um dieses Problem zu lösen, geht man in die Plug-in-Einstellungen und fügt unter "Excluded directories" die Pfade "/build" und "/app/build" innerhalb des aktuellen Projekts hinzu. Nach einem erneuten Klick auf den "Refresh"-Knopf stimmt das Ergebnis.
Danke für die Frage, Hendrik.
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.