Webdesign

Die Kategorie beinhaltet 40 Einträge
Schnatterente

0cn.de: Kürzer und sicherer als Tinyurl

Der URL Shortener Tinyurl ist den meisten Lesern dieses Blogs sicherlich ein Begriff. Dennoch sei kurz erklärt, worum es geht, nämlich um sogenannte Kurz-URL Dienste. Derartige Webseiten ermöglichen es, Links zu erstellen, die auf einen beliebigen anderen Link weiterleiten. Sinn macht dieses Verfahren dann, wenn der Link, auf den man weiterleitet, sehr lang und unhandlich ist und die Kurz-URL, wie der Name schon sagt, möglichst kurz.

Dshini.net: eine kleine Analyse und etwas Kritik

Dshini.net ist eine Webseite und Online Community, in der man Browsergames spielen und Videos anschauen kann. Für alles was man macht, bekommt man so genannte "Dshins", eine Art virtuelle Währung. Diese Dshins kann man gegen reale Gegenstände eintauschen. Ein Euro entspricht dabei 1000 Dshins. Als User kann man sich über eingebundene Marktplätze, wie z.B. Amazon, Wunschgegenstände aussuchen und dann so lange Dshins sammeln, bis diese finanziert sind. Man kann auch Dshins in die Wünsche anderer User investieren oder an soziale Projekte spenden.

phpMyAdmin: große SQL Dateien importieren

Die Datenbank einer Webseite zu sichern, ist Dank der browserbasierten Datenbankverwaltungssoftware phpMyAdmin sehr leicht zu bewältigen. Die exportierten Dateien wieder zu importieren kann hingegen etwas kniffliger werden - zumindest dann, wenn es sich um recht große Datenbanken handelt und serverseitige Beschränkungen für Ausführungszeit und Speicherverbrauch, dem Import auf halber Strecke einen Strich durch die Rechnung machen.

Chrome basht Internet Explorer

Googles Chrome ist erstmals der weltweit meistgenutzte Browser. Im Herbst letzten Jahres verdrängte er bereits Mozilla Firefox vom zweiten auf den dritten Platz. Jetzt ist Microsofts Internet Explorer fällig.