Gefällt dir dieser Artikel?

Google Page Rank Update: Herabstufung für (fast) alle

erschienen in der Kategorie Webdesign, am 08.12.2013
Schnatterente
Damit hätte dieses Jahr wohl kaum noch jemand gerechnet. Google hat überraschend ein Page Rank Update vorgenommen.

Viele Webmaster haben seit Monaten auf diesen Moment gewartet, hat sich der Suchmaschinenbetreiber doch diesmal wesentlich mehr Zeit für das Update gelassen, als es sonst üblich war. Hinzu kam, dass Googles Mitarbeiter Matt Cutts kürzlich noch getwittert hatte, dass es dieses Jahr höchstwahrscheinlich kein Page Rank Update mehr geben werde.

Tja, Google lässt sich halt nicht in die Karten blicken und nicht alles, was ein Google-Mitarbeiter halboffiziell von sich gibt, entspricht wirklich dem, was der Konzern plant.

So ist das Page Rank Update auf jeden Fall eine Überraschung - für die meisten Webseitenbetreiber aber eine ziemlich bittere. Google hat den Page Rank extrem vieler Webseiten herabgestuft. Vor allem Blogs und Foren scheinen das Opfer des neuesten PR-Updates zu sein. Nahezu alle Webprojekte, an denen ich beteiligt bin (und das sind einige), wurden von Google herabgestuft oder stagnieren trotz (teils sehr vieler) neuer Backlinks auf dem gleichen PR-Level. Eine Seite wurde sogar von Pagerank 5 auf Pagerank 2 verdonnert.

Zwei andere Projekte konnten ein PR-Level gut machen, allerdings fällt hier auf, dass es sich bei beiden nicht um Blogs handelt und dass sie in den vergangenen Monaten viel weniger neue Backlinks bekommen haben, als manche Webseite, die nun mit Page Rank Verlusten leben muss.

Auf das Ranking in den Suchergebnissen (die SERPS) hat der Page Rank kaum noch Einfluss, was man auch daran erkennen kann, dass es eine Webseite mit einem Page Rank von 1 oder 2, bei vielen Suchbegriffen, problemlos unter die ersten Treffer schaffen kann. Wirklich bitter ist die Herabstufungswelle nur für die Leute, die mit SEO-Maßnahmen Geld verdienen wollen. Viele Werbefirmen nutzen den Page Rank als Indikator für die Vermarktungsqualität einer Webseite und dies ist Google scheinbar ein Dorn im Auge. Ein höherer Page Rank verspricht höhere Werbeeinnahmen und so versuchen viele Webmaster mit der massiven Verbreitung von Backlinks zu punkten.

Es scheint fast so, als hätte Google so lange kein PR-Update mehr vorgenommen, weil man in den letzten Monaten fleißig am Algorithmus getüftelt hat. Vielleicht war es Googles Ziel, dafür zu sorgen, dass der Page Rank nicht mehr ganz so stark von der Anzahl der Backlinks abhängig ist, sondern mehr von der Qualität der Inhalte einer Seite.

Zwar widerspricht dies der grundlegenden Idee des Page Ranks, doch es ergibt zweifelsfrei Sinn. Der Page Rank ist der einzige öffentlich gemachte Ranking-Faktor. Fragt man Google, ob er abgeschafft werden soll, antwortet das Unternehmen meist damit, dass es Nutzer gibt, die den Page Rank heranziehen, um die Qualität und Seriosität einer Seite beurteilen zu können. Für diese will das Unternehmen den Page Rank aufrechterhalten.

Somit erscheint es durchaus durchdacht, dass es Foren und Blogs schwerer haben, an einen hohen Page Rank zu gelangen. Die Inhalte dieser Seiten stammen von Privatpersonen und Hobby-Journalisten, wodurch die Qualität maßgeblich beeinflusst wird. Kleine Nachrichten- und Firmen-Webseiten werden hingegen als etwas seriöser angesehen und können auch mit weniger Backlinks zu einem höheren Page Rank gelangen.

Mit diesem Prinzip bekämpft Google auch SEO/Kommerz-orientierte Internetseiten, welche weniger mit guten Inhalten, als mit der Anzahl ihrer Backlinks überzeugen wollen.

Natürlich sind all diese Überlegungen reine Spekulation und alles, was Google grundlegend verändert, kann auch wieder in irgendeiner Art und Weise ausgenutzt werden. Letzten Endes weiß nur der Konzern selbst, warum der Page Rank Algorithmus tut was er tut und warum es so lange kein Page Rank Update gab. Die Zukunft wird zeigen, wie sich die Sache weiter entwickelt. Wir können schon jetzt gespannt sein, wann das nächste Page Rank Update erscheinen wird. Vielleicht in einem Monat, vielleicht in einer Woche, in einem Jahr oder nie mehr.

Geschnatter

8 Kommentare, selbst mitschnattern << < Seite 1/2 > >>
Anonym, am 08.12.2013 um 12:56 Uhr
Evtl. ist es Teil des Konzepts, dass sich permanent alles verändert - so kann sich auch keiner darauf einstellen und Vorhersagen treffen.
Anonym, am 08.12.2013 um 18:08 Uhr
Mich hats auch erwischt. Von 3 auf 2. :(
Frank Mohnhaupt, am 09.12.2013 um 11:41 Uhr
Leider ist der PR trotz einiger Arbeit gleichgeblieben, immer noch auf 2, sehr entäuschend.
Schuster, am 23.01.2014 um 23:42 Uhr
Mein PR ist von 4 auf 1 gesackt! Ich bin echt sauer!
Päps, am 19.06.2014 um 19:10 Uhr
Also mich hatte das update auch schwer erwischt, ist zwar kein blog, aber auf ner blogsoftware aufgebaut. Hatte ziemlich viel Zeit ins sei investiert, war zum Anfang auch mit pr 4 recht gut gestellt, jetzt nur noch pr 1. Naja aber hauptsache die serps passen ;)
hamst12, am 05.10.2014 um 21:56 Uhr
Mich hats auch erwischt. Von 4 auf 2. :(
Peter Demel, am 03.12.2014 um 13:56 Uhr
Hallo,
jetzt warte ich schon fast ein Jahr.
Heute ist der 03.12.14
Ich hoffe dass da zu Nikolaus was kommt.
Wäre genau ein Jahr gewesen.
LG Peter