Einträge mit dem Tag "Tipp"

Es wurden 15 Einträge gefunden
Schnatterente

Schöne, hochwertige Raspberry Pi Gehäuse

Man kann sagen, der Raspberry Pi hat die IT-Welt in einigen Bereichen revolutioniert. Der kleine, preiswerte, aber doch leistungsstarke Einplatinenrechner kommt inzwischen in unglaublich vielen Bereichen zum Einsatz. Viele nutzen ihn als Mediacenter im Wohnzimmer, Nerds basteln die verrücktesten Geräte mithilfe des Pis und nicht nur IT-Firmen haben längst erkannt, dass der Mini-Computer billiger und flexibler einsetzbar ist, als manche Industrie-Hardware mit veralteten eingebetteten Systemen. Mit einem Raspberry Pi lassen sich sehr viele Probleme sehr preisgünstig lösen.

Gute, preiswerte In-Ear-Kopfhörer

Ich habe vor ein paar Monaten in einem englischsprachigen Tontechnikmagazin einen Testbericht zu ein paar In-Ear-Kopfhörern gelesen, die extrem gut klingen sollen, obwohl sie nicht einmal 20 Euro kosten. Damals brauchte ich gerade keine neuen Kopfhörer, habe mir die Teile aber in der weisen Voraussicht, dass sich das schnell ändern kann, auf meiner imaginären "To-Buy"-Liste notiert.
Nun war es so weit, meine alten Kopfhörer haben den Geist aufgegeben und so habe ich mir die besagten Kopfhörer bestellt. Und was soll ich sagen, ich bin beeindruckt. Wirklich beeindruckt.

Im Ausland und unterwegs kostenlos telefonieren

Wenn man im Ausland zum Handy greift, wird das, aufgrund der anfallenden Roaming-Gebühren, oft ziemlich teuer. Ist man in Europa unterwegs, bieten die meisten Anbieter diverse Buchungsoptionen an, mit denen man noch zu halbwegs bezahlbaren Konditionen telefonieren kann. Reist man aber weiter weg, zum Beispiel in die Vereinigten Staaten, nach Australien oder China, so kann man seinen heimischen Anbieter quasi direkt vergessen. Die Roaming-Gebühren sind von dort aus so unverschämt hoch, dass sich jeder vernünftige Mensch lieber gleich eine Prepaid-SIM-Karte bei einem lokalen Anbieter kauft.

Je nachdem, in welchem Land man unterwegs ist, ist aber auch diese Lösung nicht gerade preiswert. Und so stellt sich die Frage, ob das nicht billiger geht?