Netzwerkcheck: Ist mein Router angreifbar?
erschienen in der Kategorie Technik, am 07.04.2014

AVM hat die vor Wochen bekannt gewordene, massive Sicherheitslücke in den eigenen Routern sowie in den Homeservern von 1und1 und Speedports der Telekom sehr schnell, mithilfe von Firmware-Updates, geschlossen. Wer seine Router-Software nicht aktualisiert, bleibt aber ein potenzielles Angriffsziel.
Laut Recherchen von Heise gibt es noch mehrere Millionen Router, deren Firmware nicht aktualisiert wurde und die folglich ein lohnendes Ziel für kriminelle Hacker darstellen.
Aus diesem Grund hat Heise jetzt den auf der Heise-Security-Webseite verfügbaren Netzwerkcheck ausgebaut. Bisher handelte es sich bei dem Online-Tool um einen einfachen Portscanner. Die neue Version ist in der Lage zu erkennen, ob der eigene DSL-Router von der besagten Sicherheitslücke betroffen ist, oder nicht.
Hier geht's zum Heise Security Netzwerkcheck.
Laut Recherchen von Heise gibt es noch mehrere Millionen Router, deren Firmware nicht aktualisiert wurde und die folglich ein lohnendes Ziel für kriminelle Hacker darstellen.
Aus diesem Grund hat Heise jetzt den auf der Heise-Security-Webseite verfügbaren Netzwerkcheck ausgebaut. Bisher handelte es sich bei dem Online-Tool um einen einfachen Portscanner. Die neue Version ist in der Lage zu erkennen, ob der eigene DSL-Router von der besagten Sicherheitslücke betroffen ist, oder nicht.
Hier geht's zum Heise Security Netzwerkcheck.
Geschnatter
0 Kommentare, selbst mitschnattern
Diesen Beitrag hat noch niemand kommentiert. Möchtest du den Anfang machen
?
Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.